Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Henri Barbusse (* 17. Mai 1873 in Asnières-sur-Seine bei Paris; † 30. August 1935 in Moskau) war ein französischer Politiker und Schriftsteller . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 1.1 Herkunft und Ausbildung. 1.2 Erfolg als Schriftsteller. 1.3 Politischer Schriftsteller. 1.4 Tod. 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise.

  2. French. Period. 1895–1935. Genre. Novel, short story, poetry, biography, opinion journalism. Notable work. Under Fire. Signature. Henri Barbusse ( French pronunciation: [ɑ̃ʁi baʁbys]; 17 May 1873 – 30 August 1935) was a French novelist, short story writer, journalist, poet and political activist.

  3. Henri Barbusse, Das Feuer (1916) – Der Erste Weltkrieg in der Literatur - Kulturraum NRW. Der Selbstmord der Armeen. Henri Barbusse’ Roman „Le Feu“ gilt als erste unverklärte und schonungs­lose Darstellung des Elends in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs und ist prägend für die nachfolgende antimilitaristische Kriegsliteratur.

  4. Das Feuer. Tagebuch einer Korporalschaft. (französischer Originaltitel: Le Feu. Journal d'une escouade.) ist ein Roman von Henri Barbusse aus dem Jahr 1916, der darin seine eigenen Erfahrungen als Teilnehmer am Ersten Weltkrieg verarbeitete.

  5. Henri Barbusse est un écrivain, homme politique, scénariste et journaliste français, né le 17 mai 1873 à Asnières et mort le 30 août 1935 à Moscou. Il relate sa vie au front pendant la Première Guerre mondiale dans son roman Le Feu qui remporte le prix Goncourt en 1916.

  6. Henri Barbusse. Henri Barbusse wurde am 17. Mai 1873 (anderslautendes Geburtsjahr: 1874) in Asnières-sur-Seine bei Paris geboren und starb am 30. August 1935 in Moskau. Er war ein französischer Politiker und Schriftsteller. Durch sein im Jahr 1916 erschienenes Kriegstagebuch »Das Feuer«, das im Laufe der Zeit in mehr als 60 Sprachen ...

  7. 14. Dez. 2017 · Learn about Henri Barbusse, a journalist, novelist and socialist who fought in World War I and wrote Le Feu, a classic of French war literature. Discover his post-war involvement in the Association Républicaine des Anciens Combattants, Clarté and the Communist party.