Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für leonard woolf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leonard Sidney Woolf, bekannt als Leonard Woolf, war ein britischer Verleger, Autor und Publizist. Er gilt neben Woodrow Wilson als bedeutender Vertreter des liberalen Internationalismus, einer der Hauptströmungen innerhalb der Theorieentwicklung der Internationalen Beziehungen. Heute dominiert seine Rolle als Ehemann der ...

  2. Leonard Sidney Woolf (/ ˈ w ʊ l f /; () 25 November 1880 – () 14 August 1969) was a British political theorist, author, publisher, and civil servant. He was married to author Virginia Woolf.

  3. 16. Juni 2001 · Leonard Sidney Woolf muss ein denkwürdiges Bild abgegeben haben, als er im Dezember 1904 nach einer dreiwöchigen Schiffsreise in Colombo ankam. Als Cambridge-Absolvent, der...

  4. 17. Apr. 2024 · Leonard Woolf (born Nov. 25, 1880, London—died Aug. 14, 1969, Rodmell, Sussex, Eng.) was a British publisher, political worker, journalist, and internationalist who influenced literary and political life and thought more by his personality than by any one achievement.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Leonard Sidney Woolf. Date of birth: 25 Nov 1880. City of birth: London. Country of birth: England. Date of death: 14 Aug 1969. Location of death: Monk's House, Rodmell, Sussex. About: Leonard Sidney Woolf was born in Kensington, London, to Sidney Woolf QC and Marie de Jongh.

  6. Sie überschritt die Grenze. Von Peter Henning. Deutschlandfunk, Büchermarkt, 11.12.2023. Lange waren Leonard Woolfs Erinnerungen an sein Leben mit seiner Frau, der Schriftstellerin Virginia...

  7. August 1969 in Rodmell, Sussex), bekannt als Leonard Woolf, war ein britischer Verleger, Autor und Publizist. Er gilt neben Woodrow Wilson als bedeutender Vertreter des liberalen Internationalismus , einer der Hauptströmungen innerhalb der Theorieentwicklung der Internationalen Beziehungen .