Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Waleri Jakowlewitsch Brjussow (russisch Валерий Яковлевич Брюсов, wiss. Transliteration Valerij Jakovlevič Brjusov; * 1. Dezember jul. / 13. Dezember 1873 greg. in Moskau; † 9. Oktober 1924 in Moskau) war ein russischer Schriftsteller und Dichter des Symbolismus

  2. Waleri Jakowlewitsch Brjussow Gemälde von Michail Alexandrowitsch Wrubel (1906) russisch Валерий Яковлевич Брюсов, wiss. Transliteration Valerij Jakovlevič Brjusov * 1. Dezember (jul.)/ 13. Dezember 1873 (greg.) in Moskau † 9. Oktober 1924 in Moskau: russischer Schriftsteller und Dichter des Symbolismus Artikel in der ...

  3. Waleri Jakowlewitsch Brjussow wurde am 1. Dezember 1873 in Moskau geboren und starb am 9. Oktober 1924 in Moskau. Er war ein russischer Schriftsteller und Dichter des Symbolismus.

  4. Der feurige Engel (russisch Огненный ангел, wiss. Transliteration Ognennyj Angel) ist ein 1908 erschienener historischer Roman des russischen symbolistischen Dichters Waleri Jakowlewitsch Brjussow. Er thematisiert Magie und Hexenglauben im Zeitalter der Reformation.

    • (3)
  5. Der feurige Engel ist ein 1908 erschienener historischer Roman des russischen symbolistischen Dichters Waleri Jakowlewitsch Brjussow. Er thematisiert Magie und Hexenglauben im Zeitalter der Reformation. Da die Realität der geschilderten Ereignisse absichtlich im Unklaren gelassen wird, ist der Roman dem Bereich der Phantastik ...

  6. Der feurige Engel (russisch: Огненный ангел, Ognenny angel) ist eine Oper in fünf Akten und sieben Bildern von Sergei Prokofjew. Das russische Libretto verfasste Prokofjew selbst. Literarische Grundlage ist der gleichnamige Roman Der feurige Engel (1908) von Waleri Jakowlewitsch Brjussow. Am 14.

  7. Waleri Jakowlewitsch Brjussow (russisch Валерий Яковлевич Брюсов, wiss. Transliteration Valerij Jakovlevič Brjusov; * 1. Dezember jul. / 13. Dezember 1873 greg. in Moskau; † 9. Oktober 1924 in Moskau) war ein russischer Schriftsteller und Dichter des Symbolismus.