Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für karl otto paetel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Otto Paetel (* 23. November 1906 in Berlin; † 4. Mai 1975 in New York) war ein deutscher Journalist und Publizist. Er war ein wichtiger Vertreter des Nationalbolschewismus .

  2. Karl Otto Paetel (23 November 1906 – 4 May 1975) was a German political journalist. During the 1920s, he was a prominent exponent of National Bolshevism. During the 1930s, he became a member of anti- Nazi German resistance .

  3. Paetel ist Volontär und anschließend Redakteur des "Deutschen Tageblatts". 1928-1930. Er studiert Geschichte, Germanistik und Philosophie an der Berliner Universität und an der Hochschule für Politik. Aus finanziellen Gründen kann er das Studium nicht beenden.

  4. Seit dem 13.1.1941 in New York ansässig, unterstützt von Flüchtlingskomitees, seit 1952 US-Staatsbürger, arbeitete P. zunächst als Lektor und Sprachlehrer, 1946/47 als Redakteur der Exilzeitschrift „Deutsche Blätter“ und 1947-49 als Mitherausgeber des Nachrichtenblattes „Deutsche Gegenwart“, schließlich als freier Schriftsteller und Mitarbeiter ...

  5. 2. Juni 2019 · Karl Otto Paetel's 1933 'National Bolshevist Manifesto', a vision of National-Bolshevik worldview, attitudes, and tactics.

  6. Karl Otto Paetel was a political journalist, born in Berlin, forced to flee Germany in 1935 (Paetel was sentenced to death in absentia by the Nazis), and immigrated to the United States in 1940. Paetel's interests focused on the radical movements and social changes in the Twentieth Century from his youth until his death in 1975.

  7. Karl Otto Paetel was a social-nationalist journalist and activist who founded the Group of Social-Revolutionary Nationalists in 1930. This web page contains his articles on the NSDAP, the Red Front, and the National Bolshevist Manifesto.