Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michail Alexandrowitsch Bakunin ( russisch Михаил Александрович Бакунин Michail Aleksandrovič Bakunin; * 18. Mai jul. / 30. Mai 1814 greg. in Prjamuchino, Gouvernement Twer, heute Oblast Twer; † 1. Juli 1876 in Bern) war ein russischer Revolutionär und Anarchist.

  2. 30. Mai 2014 · Das war die Lebensphilosophie von Michail Alexandrowitsch Bakunin. Er gilt als Begründer des Anarchismus. Als Spross einer aristokratischen Familie wurde er am 30. Mai 1814 in einem kleinen...

  3. 30. Mai 2014 · Das war die Lebensphilosophie von Michail Alexandrowitsch Bakunin. Er gilt als Begründer des Anarchismus. Als Spross einer aristokratischen Familie wurde er am 30. Mai 1814 in einem kleinen...

  4. In Prjamuchino befindet sich der alte Landsitz der Familie Bakunin, wo der Revolutionär und Anarchist Michail Alexandrowitsch Bakunin seine Jugend verbrachte. In der Dorfschule, die sich auf dem Gebiet des alten Landsitzes befindet, besteht heute ein Bakunin-Museum.

  5. Sein Vater Alexander Michailowitsch lebte lange Zeit im Ausland, würde in Padua promoviert und erlebte die Französische Revolution in Paris. Seite Mutter Warwara Alexandrowna stammte aus der adligen Familie Murawjow. Zum Familiengut gehörten 500 Leibeigene.

  6. Michail Alexandrowitsch Bakunin, (18. Mai (julianisch) 30. Mai 1814 Gregorianisch) in Prjamuchino, Gouvernement Twer, heute Oblast Twer – 1. Juli 1876 in Bern) war ein russischer Revolutionär und Anarchist. Er gilt als einer der einflussreichsten Denker, Aktivisten und Organisatoren der anarchistischen Bewegung.

  7. Michail Alexandrowitsch Bakunin. B. ist die wohl wichtigste ausländische Persönlichkeit, die am Dresdner Maiaufstand 1849 aktiv beteiligt war, aber die Begegnungen mit Sachsen gingen darüber hinaus. Die Offizierslaufbahn befriedigte B. nicht, er quittierte 1835 den Dienst und begann ein Studium an der Universität Moskau.