Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für wassil bykau im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wassil Uladsimirawitsch Bykau (* 19. Juni 1924 in Bytschki, Wizebskaja Woblasz, Weißrussische SSR; † 22. Juni 2003 in Minsk) war ein belarussischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis. 1 Jugend und Kriegsdienst. 2 Schriftstellerische Tätigkeit. 3 Selbstreflexion. 4 Werke in deutscher Übersetzung. 5 Verfilmungen. 6 Posten und Auszeichnungen.

  2. 18. Juni 2021 · Wassil Bykau (1924–2003) war ein sowjetisch-belarussischer Schriftsteller. Als Rotarmist kämpfte er im Zweiten Weltkrieg, der auch im Zentrum seines Werkes steht. Dabei widmete er sich nicht der Heroisierung des Krieges, sondern den moralischen Dilemmata der Soldaten und dem Überlebenskampf der Zivilbevölkerung. Seine auf ...

  3. 8. Mai 2010 · Im Krieg ein Mensch bleiben. In der Heimat beschattet, hierzulande vergessen: Der weißrussische Schriftsteller Wassil Bykau erzählte in seinen Novellen von den Schrecken des Krieges, vom Leben...

  4. Der Obelisk ist eine Novelle des belarussischen Schriftstellers Wassil Bykau aus dem Jahr 1971. Galina Kurenewa übertrug den Text 1973 ins Russische. Die Novelle wurde im selben Jahr im Heft 24 der zweimal im Monat in Moskau erscheinenden Roman-Zeitung abgedruckt. 1974 kam bei Mastazkaja litaratura – im belarussischen Staatsverlag ...

  5. Die Schlinge (belarussisch Сотнікаў Sotnikau, ursprünglich Ліквідацыя Likwidazyja, deutsch ‚Liquidierung‘, russisch Сотников Sotnikow) ist eine Novelle des belarussischen Schriftstellers Wassil Bykau, die – im Juli 1969 vollendet – in der belarussischen Literaturzeitschrift Polymja erscheinen sollte ...

  6. Zu Unrecht vergessen: Der weißrussische Schriftsteller Wassil Bykau erzählte in seinen Novellen vom Schrecken des Krieges, vom Leben in der Roten Armee. Von Fokke Joel.

  7. Wassil Bykau. Wassil Bykau wäre nicht der Erste, der für seine demokratische Überzeugung und sein humanistisches Credo in einem weißrussischen Gefängnis landet. Seit Jahrzehnten erhebt der ...