Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Heinrich Riehl, ab 1883 von Riehl war ein deutscher Journalist, Novellist und Kulturhistoriker. In seinen Werken betonte er früh soziale Strukturen und gewann so Einfluss auf die Entwicklung der Volkskunde im 19. Jahrhundert, als deren wissenschaftlicher Begründer er gilt.

  2. Ein umfassender Überblick über das Leben und Werk des Kulturhistorikers, Volkskundlers und Schriftstellers Wilhelm Heinrich Riehl (1823-1897). Erfahren Sie mehr über seine Herkunft, Ausbildung, politische und wissenschaftliche Karriere, seine Familie und seine wichtigsten Publikationen.

  3. Wilhelm Heinrich Riehl (6 May 1823 – 16 November 1897) was a German professor, journalist, novelist, and folklorist . Academic career. Riehl was born in Biebrich in the Duchy of Nassau and died in Munich.

  4. Wilhelm Heinrich von Riehl. Geboren am 6.5.1823 in Biebrich/Rhein; gestorben am 16.11.1897 in München. Der Sohn eines herzoglich nassauischen Schloßverwalters wurde in den Lateinschulen in Wiesbaden und Weilburg/Lahn im Geiste des klassischen Altertums und der protestantischen Musikpflege erzogen. Die familiäre Erfahrung (sein Vater hatte im ...

  5. Dieser Kapitel stellt das Leben und Werk von Wilhelm Heinrich Riehl (1823–1897) vor, der als Begründer der Volkskunde gilt. Es beschreibt seine wissenschaftlichen Ansätze, seine Rezeption und seine Rolle in der deutschen Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts.

    • Ingeborg Weber-Kellermann, Andreas C. Bimmer, Siegfried Becker
    • 2003
  6. 2. Mai 2024 · Wilhelm Heinrich Riehl was a German journalist and historian whose early emphasis on social structures in historical development were influential in the rise of sociological history. After entering the University of Marburg to study theology in 1841, Riehl transferred to the University of Tübingen.

  7. Riehl ist Leiter und Redakteur der Frankfurter Oberpostamtszeitung. Veröffentlichung des »Richard Zürbach« im Frankfurter Conversationsblatt. Während seiner journalistischen Tätigkeit veröffentlicht Riehl 748 Artikel zu Politik, Volkswirtschaft, Soziologie, Kirchenpolitik, Forst- und Agrarwirtschaft.