Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Warlam Tichonowitsch Schalamow war ein russischer Schriftsteller, Oppositioneller und Dissident in der Sowjetunion. Schalamow ist vor allem als Autor der Erzähl- und Essayreihe Erzählungen aus Kolyma bekannt, die die Geschichte des Lebens im sowjetischen Gulag in den 1930er- und 1950er-Jahren erzählt. In seiner Jugend stand ...

  2. 4. Dez. 2022 · Es ist eine fast unerträgliche Lektüre. Wie Primo Levi, Jorge Semprun und Imre Kertész, die Überlebenden nationalsozialistischer Vernichtungslager, hat Warlam Schalamow sein Schreiben als ...

  3. 1. Dez. 2023 · Nach wie vor steht Warlam Schalamow im Schatten von Alexander Solschenizyn, dabei war er literarisch gesehen der grössere Autor des Gulag. Wie kein anderer beschrieb er die Schrecken der Kolyma...

  4. 3. März 2018 · Warlam Schalamows „Erzählungen aus Kolyma“ sind eines der eindrucksvollsten literarischen Zeugnisse über den Gulag. Kritiker messen ihnen einen ähnlichen Rang zu wie den Büchern von Imre...

  5. 3. Mai 2022 · Montag, 02.05.2022, 22:39 Uhr. Radio SRF 2 Kultur, Kontext, 03.05.2022, 06:05 Uhr. Kultur. Gesellschaft & Religion. Warlam Schalamow schildert die Grausamkeit stalinistischer Straflager – und...

    • Felix Münger
  6. Warlam Tichonowitsch Schalamow war ein russischer Schriftsteller, Oppositioneller und Dissident in der Sowjetunion. Schalamow ist vor allem als Autor der Erzähl- und Essayreihe Erzählungen aus Kolyma bekannt, die die Geschichte des Lebens im sowjetischen Gulag in den 1930er- und 1950er-Jahren erzählt.

  7. Hoffnung und Hunger, Kälte und Lüge grundieren die erschütternde Biographie über die illusionslose Verflechtung von Leben und Literatur des russischen Schriftstellers Warlam Schalamow. Rezension von Volker Strebel, in: literaturkritik.de, 10.3.2023