Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stefan Weinfurter (* 24. Juni 1945 in Prachatitz, Tschechoslowakei; † 27. August 2018 in Mainz) war ein deutscher Historiker, der die Geschichte des frühen und hohen Mittelalters erforschte.

  2. 30. Aug. 2018 · Am Montag ist Stefan Weinfurter im Alter von 73 Jahren nun plötzlich und unerwartet verstorben. Ein besonders sympathischer Wirkverbund zwischen Wissenschaft und Gesellschaft geht damit zu...

    • Bernd Schneidmüller
  3. Stefan Weinfurter (June 24, 1945 – August 27, 2018) was a German historian who researched the history of the Early and High Middle Ages. Weinfurter held chairs in medieval history at the universities of Eichstätt (1982-1987), Mainz (1987-1994), Munich (1994-1999) and Heidelberg (1999-2013).

  4. 5. Sept. 2018 · Die Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt trauert um ihren ehemaligen Professor für Landesgeschichte, der am 27. August 2018 verstorben ist. Weinfurter war ein renommierter Historiker, der sich mit der Eichstätter Bistumsgeschichte, den Saliern, den Wittelsbachern und dem Papsttum beschäftigte.

  5. Stefan Weinfurter ist Seniorprofessor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Heidelberg und Direktor der Forschungsstelle Geschichte und kulturelles Erbe. Er forscht zu Ordnungskonfigurationen, Ritualen, Kommunikation, Willensbildung und Symbolik im europäischen Mittelalter.

  6. 5. Okt. 2018 · Der Mediävist Stefan Weinfurter, Experte für die Geschichte des frühen und hohen Mittelalters, ist am 27. August 2018 verstorben. Er war Mitglied der Görres-Gesellschaft, die ein Auslandsinstitut in Rom hat, und beteiligte sich an zahlreichen Ausstellungen und Publikationen zur mittelalterlichen Reichsgeschichte.

  7. Die Webseite ehrt den verstorbenen Mittelalterhistoriker Prof. Dr. Stefan Weinfurter, der 2011/12 am Marsilius-Kolleg in Heidelberg forschte. Er beschäftigte sich mit "Eindeutigkeit" als gestaltende Kraft im Mittelalter und veröffentlichte mehrere Bücher und Artikel.