Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Ernst Julius Henrici war ein deutscher Gymnasiallehrer, Schriftsteller, Kolonialabenteurer und antisemitischer Politiker.

  2. Carl Ernst Julius Henrici (10 December 1854, Berlin – 10 July 1915, Döbeln) was a German grammar school teacher, writer, colonial adventurer and anti-Semitic politician.

  3. Ernst Henrici ist der Name folgender Personen: Ernst Henrici (Politiker) (1854–1915), deutscher Lehrer, Schriftsteller und Politiker; Ernst Henrici (Senator) (1866–1926), deutscher Jurist und Politiker (DDP)

  4. Karl Ernst Henrici (* 1. September 1879 in Leipzig; † 9. November 1944 in Berlin-Hermsdorf) war ein deutscher Kunst- und Buchhändler sowie Inhaber des gleichnamigen Kunstauktionshauses in Berlin.

  5. Carl Ernst Julius Henrici (* 10. Dezember 1854 in Berlin; † 10. Juli 1915 in Döbeln) war ein deutscher Gymnasiallehrer, Schriftsteller, Kolonialabenteurer und antisemitischer Politiker.

  6. Gymnasiallehrer und Gründer der abgespaltenen Sozialen Reichspartei, Ernst Henrici (1854–1915). Diese aufwieglerische Rede Henricis an Berliner Antisemiten erlangte sofort traurige Berühmtheit wegen ihrer hasserfüllten Sprache, ihrer Aufforderung zu tätlichen Angriffen gegen anwesende Juden und der Tumulte, die in der Versammlung ...

  7. Henrici gründet mit einem älteren Bruder, dem Gymnasialprofessor, Germanisten und Handschriftenforscher Emil Henrici (*16.2.1852 Berlin †25.4.1925 Altona), in Berlin die „Gesellschaft für deutsche Philologie“. 1877: Preisträger der Philosophischen Fakultät der Friedrichs-Wilhelms-Universität.