Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Waitz (* 9. Oktober 1813 in Flensburg; † 24. Mai 1886 in Berlin) war ein deutscher Rechtshistoriker und Mediävist. Er ist einer der bekanntesten Herausgeber historischer Quellen zur deutschen Geschichte . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Familie. 3 Werk. 4 Politik. 5 Schriften (Auswahl) 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Leben.

  2. Waitz: Georg W., deutscher Historiker, geboren am 9. October 1813 zu Flensburg, † am 24. Mai 1886 zu Berlin. Die Familie ist seit dem Ende des 16. Jahrhunderts in Schmalkalden, Tambach, Waltershausen, Gotha nachweisbar; ihre Mitglieder begegnen als Kaufleute, Bürgermeister, Aerzte; nicht wenige auch als mit dem Bergwesen befaßt. Auch der ...

  3. 20. Mai 2024 · Georg Waitz was a German historian who was the founder of a renowned school of medievalists at the University of Göttingen. As the leading disciple of Leopold von Ranke’s critical methods, he is regarded as the ablest of the German constitutional historians; many consider him to be superior to his.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. en.wikipedia.org › wiki › Georg_WaitzGeorg Waitz - Wikipedia

    Georg Waitz (9 October 1813 – 24 May 1886) was a German medieval historian and politician. Waitz is often spoken of as the leading disciple of Leopold von Ranke, though perhaps he had more affinity with Georg Heinrich Pertz or Friedrich Christoph Dahlmann. He concentrated on medieval German history. [1] Biography. Bust of Georg Waitz.

  5. Georg Waitz (1813 - 1886) Bekannt ist Georg Waitz unter anderem als Mitherausgeber eines großen bibliographischen Werkes zur deutschen Geschichte – des Dahlmann-Waitz. Die zunächst von Friedrich Christoph Dahlmann (1785 – 1860) begonnene, 1830 erstmals publizierte »Quellenkunde der deutschen Geschichte« führte Waitz nach dessen Tod fort.

  6. www.forschung.uni-kiel.de › de › forscher-foerdeGeorg Waitz — Forschung

    Georg Waitz. (1813 - 1886) Historiker und Politiker. Der gebürtige Flensburger war von 1842 bis 1848 Professor für Geschichte an der CAU. Wie einer seiner Vorgänger am Lehrstuhl – Friedrich Christoph Dahlmann – war er aktiv in der Nationalbewegung. Forscherinnen und Forscher von der Förde.

  7. Born in Flensburg, Georg Waitz was Professor of History at the CAU from 1842 to 1848. Like his predecessor in this chair – Friedrich Christoph Dahlmann – he was active in the national movement. Georg Waitz (1813 - 1886) Waitz is known among other things for his co-editorship of a major bibliographic work on German history – the Dahlmann-Waitz.