Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Maria Remarque (eigentlich Erich Paul Remark; * 22. Juni 1898 in Osnabrück; † 25. September 1970 in Locarno, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller. Er wurde mit dem 1928 erstmals erschienenen, zuerst 1930 in Hollywood verfilmten Antikriegsroman Im Westen nichts Neues weltberühmt. 1931 erwarb Remarque die Casa Monte Tabor am Lago ...

  2. Station am Horizont (1998, Ursprünglich 1927/28 als Fortsetzungsroman in Sport im Bild erschienen) Das gelobte Land (2010) Autorenverzeichnis →. Literaturepochen. Erich Maria Remarque war ein deutscher Schriftsteller. Wir bieten einen Lebenslauf, eine Biografie und eine Übersicht der Werke von Erich Maria Remarque.

  3. 2. Apr. 2023 · Erich Maria Remarque wurde am 22. Juni 1898 in Osnabrück als Erich Paul Remark geboren. Er war das zweite von vier Kindern des Buchbinders Peter Franz Remark und Anna Maria Remark. Er wurde in ärmlichen Verhältnissen groß. Nach der Volksschule besuchte er ein katholisches Lehrerseminar, um selbst Volksschullehrer zu werden. Erster Weltkrieg

  4. 29. Jan. 2024 · Erich Maria Remarque als Werbetexter für Conti in Hannover 1922 zieht Remarque nach Hannover . Dort arbeitet er als Werbetexter und verantwortlicher Redakteur für das "Echo Continental" der ...

  5. Erich Maria Remarque (/ r ə ˈ m ɑːr k /, German: [ˈeːʁɪç maˈʁiːa ʁəˈmaʁk] ⓘ; born Erich Paul Remark; 22 June 1898 – 25 September 1970) was a German-born novelist. His landmark novel All Quiet on the Western Front (1928), based on his experience in the Imperial German Army during World War I , an international bestseller which created a new literary genre of veterans writing ...

  6. Im Westen nichts Neues ist ein 1928 verfasster Roman von Erich Maria Remarque, der die Schrecken des Ersten Weltkriegs aus der Sicht eines jungen Soldaten schildert. Obwohl Remarque selbst das Buch als unpolitisch bezeichnete, [1] ist es als Antikriegsroman [2] zu einem Klassiker der Weltliteratur geworden.

  7. Juni: Erich Maria Remarque (eigtl. Erich Paul Remark) wird als Sohn des katholischen Buchdruckers Peter Remark in Osnabrück geboren. Seine Ausbildung erhält er am Katholischen Lehrerseminar der Stadt. Einberufung zur Armee. Juni: Nach sechs Monaten Ausbildung wird er im Ersten Weltkrieg an der Westfront eingesetzt.

  8. 6. Jan. 2014 · Erich Maria Remarques Roman war zunächst im November 1928 als Vorabdruck in der "Vossischen Zeitung" erschienen, fast auf den Tag genau zehn Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs.

  9. September: Die Erich Maria Remarque-Gesellschaft e.V. wird gegründet. 1989, 26. Mai Eröffnung des Erich Maria Remarque-Archivs in der Universitätsbibliothek Osnabrück als gemeinsame Einrichtung der Stadt und der Universität Osnabrück. 1990, 23. April Paulette Goddard stirbt in der „Casa Monte Tabor“ in Porto Ronco; Alleinerbe New York ...

  10. Erich Maria Remarque war ein deutscher Schriftsteller. Er wurde mit dem 1928 erstmals erschienenen, zuerst 1930 in Hollywood verfilmten Antikriegsroman Im Westen nichts Neues weltberühmt. 1931 erwarb Remarque die Casa Monte Tabor am Lago Maggiore und verlegte seinen Wohnsitz in die Schweiz.

  11. 18. Juni 2024 · Erich Maria Remarque was a novelist who is chiefly remembered as the author of Im Westen nichts Neues (1929; All Quiet on the Western Front), which became perhaps the best-known and most representative novel dealing with World War I. Remarque was drafted into the German army at the age of 18 and

  12. Von der Schule direkt in den Schützengraben: Erich Maria Remarques Buch „Im Westen nichts Neues“ aus dem Jahr 1929 schildert aus der Sicht junger Soldaten die Schrecken des Ersten Weltkriegs ...

  13. Erich Maria Remarque (eigentlich: Erich Paul Remark) wird im Jahr 1898 in Osnabrück geboren. Er ist Sohn des katholischen Buchdruckers Peter Remark. Er erhält eine Volksschullehrerausbildung am katholischen Lehrerseminar seiner Heimatstadt. Mit 18 Jahren wird Remarque zur Armee einberufen und muss sich einer sechsmonatigen Ausbildung unterziehen.

  14. 25. Sept. 2020 · Erich Maria Remarque war Sportjournalist und Werbetexter, als er 1927 seinen ersten Roman veröffentlichte: "Im Westen nichts Neues" verschaffte dem Autor literarischen Weltruhm, Geld - und den ...

  15. 25. März 2014 · Erich Maria Remarque im Ersten Weltkrieg Sechs Wochen in der Hölle. Sechs Wochen in der Hölle. 25. März 2014, 17:47 Uhr. Lesezeit: 8 min. Erich Maria Remarque Anfang 1919 mit seinem Hund, der ...

  16. Erich Maria Remarque wurde am 22. Juni 1898 in Osnabrück als Sohn des katholischen Buchdruckers Peter Remark geboren. Remarque, mit eigentlichem Namen Erich Paul Remark, besuchte nach der Schule das katholische Lehrerseminar in Osnabrück. 1916 wurde er als Freiwilliger zu den Kämpfen an der Westfront eingezogen.

  17. Vor 17 Stunden · Wäre es nach den Nationalsozialisten gegangen, Erich Maria Remarque hätte entweder auf ihrer Seite stehen – oder dann tot sein sollen. Noch zwei Jahre nachdem seine Bücher verboten und am 10.

  18. Erich Maria Remarque w urde als zweites v on vier Kindern [2] d es Buchbinders Peter Franz Remark (1867–1954) u nd seiner Ehefrau Anna Maria Remark, geb. Stallknecht (1871–1917), a m 22. Juni 1898 i n Osnabrück a ls Nachkömmling e iner aus Frankreich eingewanderten Familie „Remacle“ geboren.

  19. 6. Okt. 2018 · Erich Maria Remarque kam am 22. Juni 1898 in Osnabrück als Sohn einer aus Frankreich eingewanderten Familie zur Welt. 1933 wanderte er in die Schweiz aus. Seine Arbeiten wurden unter den ...

  20. www.remarque.uni-osnabrueck.de › bio-englErich Maria Remarque

    bio-engl. Erich Maria Remarque. Short Biography by Date. 1898, June 22: Birth of Erich Paul Remark at 8:15 p.m. in the Osnabrück Provincial Maternity Clinic, the son of Peter Franz Remark (born June 14, 1867 in Kaiserswerth) and Anna Maria Remark, maiden name Stallknecht (born November 21, 1871 in Katernberg)Family residence at Jahnstraße 15.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach