Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eliezer Ben-Jehuda, auch Elieser bzw. Ben-Yehuda war Journalist und Autor des ersten modernen hebräischen Wörterbuches, des Thesaurus totius Hebraitatis et veteris et recentioris. Er gilt als die wichtigste Kraft beim Ausbau und der Verbreitung des Hebräischen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ben-Jehuda gründete 1920 ...

  2. Eliezer Ben‑Yehuda (born Eliezer Yitzhak Perlman; 7 January 1858 – 16 December 1922) was a Russian-Jewish linguist, lexicographer, and journalist.

  3. Eliezer Ben Jehuda war einer der ersten Zionisten. Sein Verdienst ist die Wiederbelebung des Hebraeischen als moderne Sprache, die von einer wiedergeborenen juedischen Nation gesprochen wird. Eliezer wurde 1858 als Sohn von Jehuda Leib und Fegya Perelman, in Luzki, Litauen, geboren.

  4. Metzler Lexikon jüdischer Philosophen Eliezer Ben-Jehuda. (bis 1881: Perelman) Geb. 1858 in Luzhky (Litauen); gest. 16.12.1922 in Jerusalem. J. wird heute oft als der bezeichnet, der die hebräische Sprache wieder »auferstehen« ließ.

  5. Eliezer Ben-Yehuda was a Hebrew writer and lexicographer, generally considered the father of modern Hebrew, and one of the first active Zionist leaders. Born Eliezer Yiẓḥak Perelman in Luzhky, Lithuania, he officially adopted the pseudonym Ben-Yehuda, which he had previously used in his literary activities when he went to Palestine.

  6. 21. Dez. 2022 · Mal: Eliezer Ben-Jehuda, Begründer des modernen Hebräisch, genannt Iwrit, und einer der ersten aktiven zionistischen Anführer. Die Bedeutung der Entwicklung einer zuvor weitgehend liturgisch genutzten Sprache zu einer im Alltag gesprochenen ist kaum zu überschätzen.

  7. Das moderne Hebräisch ( Ivrit) wäre vielleicht ohne Eliezer Ben-Jehuda nicht Wirklichkeit geworden. Ben-Jehuda wurde am 07. Januar 1858 unter dem Namen Eliezer Jitzchak Perlman im heutigen Weißrussland geboren.