Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Clemens Johann Setz [1] (* 15. November 1982 in Graz, Steiermark) ist ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Wirken. 3 Auszeichnungen und Ehrungen. 4 Werke (Auswahl) 5 Filmografie. 6 Auszeichnungen. 7 Weblinks. 8 Literatur. 9 Einzelnachweise. Leben.

  2. Erfahren Sie mehr über Clemens J. Setz, der in Graz geboren wurde und Mathematik und Germanistik studierte. Entdecken Sie seine Bücher, CDs und Gedichte, die von Humor, Fantasie und Philosophie geprägt sind.

  3. 20. Juli 2021 · Von Clemens J. Setz gibt es diese Geschichte eines Manns, der allein in einer Schneekugel auf einem atmosphärenlosen, winzigen Planeten lebt und sich einen Roboterfreund baut. Sie beginnt so...

    • David Hugendick
  4. Clemens J. Setz wurde 1982 in Graz geboren, wo er Mathematik und Germanistik studierte. Heute lebt er als Übersetzer und freier Schriftsteller in Wien. 2011 wurde er für seinen Erzählband Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet.

  5. 13. Feb. 2023 · Clemens J. Setz. Monde vor der Landung. Roman. Mit Abbildungen. Worms, Anfang der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts.

    • Hardcover
    • Suhrkamp Verlag
  6. 29. März 2011 · Der Schriftsteller Clemens J. Setz. (Bild: Imago) Schon als sehr junger Mann hat Clemens Johann Setz (geboren 1982 in Graz) mit den Romanen «Söhne und Planeten» (2007) und «Die...

  7. Clemens J. Setz (born 15 November 1982, in Graz) is an Austrian writer and translator. He debuted in 2007 with the novel Söhne und Planeten. His second novel, Die Frequenzen, was shortlisted for the German Book Prize. He won the 2011 Leipzig Book Fair Prize with the short story collection Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes.