Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1916 in Nowawes bei Potsdam; † 10. Mai 1982 in Stockholm) war ein deutsch-schwedischer Schriftsteller, Maler, Grafiker und Experimentalfilmer . Peter Weiss erwarb sich in der deutschen Nachkriegsliteratur gleichermaßen als Vertreter einer avantgardistischen, minutiösen Beschreibungsliteratur, als Verfasser ...

  2. Eine Biografie des Schriftstellers, Malers und Filmemachers Peter Weiss, der 1934 aus Deutschland emigrierte und in Schweden, Frankreich und Deutschland lebte. Erfahren Sie mehr über seine künstlerische Entwicklung, seine politischen Dramen, seine Selbstbildnisse und seine theoretischen Schriften.

  3. Eine ausführliche Übersicht über das Leben und Werk des deutschen Schriftstellers, Malers und Dramatikers Peter Weiss, der in Schweden lebte. Erfahren Sie mehr über seine Emigration, seine Werke, seine Auszeichnungen und seine politischen Ansichten.

  4. 19. Okt. 2015 · Oktober 1965 die ideologische Pogromstimmung im geteilten Deutschland Mitte der 60er-Jahre: Generalverdacht gegen den sozialistisch gesinnten Exilanten Peter Weiss; Diffamierung einer...

  5. Die Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik e.V. wurde im Dezember 1993 als gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin gegründet. Namenspatron ist der 1982 verstorbene Schriftsteller Peter Weiss. Gründungsmitglieder waren unter anderem Mircea Dinescu, Ulrich Schreiber und Alfons Söllner.

  6. Alle Informationen zum Schriftsteller, Maler und Filmemacher Peter Weiss. Aufbereitet von der Peter Weiss-Gesellschaft e.V.

  7. 8. Nov. 2016 · Über die verschlungenen Wege eines os­zil­lie­renden Autors. Seine „Ästhetik des Widerstands“ gilt als Höhepunkt deutscher Prosa nach 1945: Peter Weiss gehört zu den meist gelesenen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach