Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fernando Kolumbus (* 15. August 1488 in Córdoba; † 12. Juli 1539 in Sevilla; auch Ferdinand Kolumbus, spanisch Hernán Colón oder Hernando Colón) war der uneheliche Sohn von Christoph Kolumbus und Beatriz Enríquez de Arana. Er war Seefahrer, Humanist, Kosmograph und Gründer einer der bedeutendsten Bibliotheken seiner Zeit.

  2. Ferdinand Columbus (Spanish: Fernando or Hernando Colón; Portuguese: Fernando Colombo; Italian: Fernando Colombo; 15 August 1488 – 12 July 1539) was a Spanish bibliographer and cosmographer, the second son of Christopher Columbus.

  3. Fernando Kolumbus (* 15. August 1488 in Córdoba; † 12. Juli 1539 in Sevilla; auch Ferdinand Kolumbus, spanisch Hernán Colón oder Hernando Colón) war der uneheliche Sohn von Christoph Kolumbus und Beatriz Enríquez de Arana. Er war Seefahrer, Humanist, Kosmograph und Gründer einer der bedeutendsten Bibliotheken seiner Zeit.

  4. Auf seinen vier Entdeckungsreisen zwischen 1492 und 1504 steuerte Kolumbus vor allem die Großen Antillen an, darunter bei allen vier Reisen Hispaniola (heute Haiti und die Dominikanische Republik ), wo er erste Kolonien gründete. Erst auf seiner vierten Reise betrat er im heutigen Honduras amerikanisches Festland.

  5. Kolumbus und die Eroberung Amerikas. Christoph Kolumbus wollte einen Seeweg nach Asien finden und erreichte statt dessen 1492 Amerika. Dabei stieß er auf eine andere Welt – und zugleich eine neue Epoche an: Heute gilt seine Fahrt als Beginn der Neuzeit. Die Europäer eroberten Amerika und brachten dabei Millionen Menschen unermessliches Leid.

    • 6 Min.
  6. www.spiegel.de › politik › die-letzte-reise-a-8f9ac5a2-0002Die letzte Reise - DER SPIEGEL

    13. Juni 2004 · Indien. Die letzte Reise. In einer abgelegenen Bucht vor Panama erforschen Unterwasserarchäologen das wohl älteste Wrack, das je in der Neuen Welt gefunden wurde. Es gibt Indizien, dass dies die...

  7. 25. Juni 2004 · Am 26. Februar 1502 bittet er Ferdinand von Aragón und Isabella von Kastilien um eine Flotte, am 14. März genehmigt das Königshaus die Expedition. Ferdinand und Isabella weisen Columbus sogar an,...