Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Heinrich Weizsäcker, seit 1861 von Weizsäcker, (* 11. Dezember 1822 in Öhringen; † 13. August 1899 in Tübingen) war ein deutscher evangelischer Theologe und Vertreter der Liberalen Theologie . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 2 Familie. 3 Ehrungen. 4 Schriften (Auswahl) 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben und Werk.

  2. Weizsäcker: Karl W., protestantischer Theologe, † 1899. Karl Heinrich W. ist geboren am 11. December 1822 zu Oehringen, der Hauptstadt der ehemaligen Grafschaft Hohenlohe in dem fränkischen Theil Württembergs, wo seine Familie seit Alters heimisch war. Sein Vater Christian Ludwig Friedrich W. war 1822 Diakonus in Oehringen, wurde später ...

  3. 11. Mai 2023 · Ferienparadies: Das Almhaus der Weizsäckers in Tirol war der Treffpunkt der Familie (Carl Christian von Weizsäcker, Ernst Ulrich von Weizsäcker, Heinrich von Weizsäcker, Elisabeth von...

  4. Weizsäcker, Carl (Karl) Heinrich. * 11.12.1822 Öhringen Württ. † 13.08.1899 Tübingen. Biographie: 1847 Repetent und Privatdozent. 1848 Pfarrer in Billingsbach. 1851 zweiter Hofprediger in Stuttgart. 1861 Prof. der Kirchen- und Dogmengeschichte in Tübingen. 1890 zugleich Kanzler der Universität.

  5. 20. Nov. 2019 · Gottliebs Enkel Carl Heinrich und Julius legten eine steile Karriere hin. Carl Heinrich Weizsäcker (1822-1899) wurde Hofkaplan beim württembergischen König Wilhelm I. und ab 1861...

  6. 12. März 1989 · Eine Tradition gründet sich. Als Carl Heinrich stirbt, 1899, wird sich Heinrich Mann schon bald mit dem Buchstoff zu seinem »Untertan« beschäftigen. Bereits bei diesem Weizsäcker der...

  7. Omschrijving. . Carl Heinrich Weizsäcker (1822-1899) studierte Evangelische Theologie an der Universität Tübingen. Er war zunächst Hofkaplan am Hof des württembergischen Königs Wilhelm I. Ab 1861 wurde er Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte an der Universität Tübingen und übernahm den Lehrstuhl seines Lehrers Ferdinand ...