Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georges Didi-Huberman (* 13. Juni 1953 in Saint-Étienne, Frankreich) ist ein französischer Kunsthistoriker, Philosoph und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Position. 3 Siehe auch. 4 Auszeichnungen. 5 Veröffentlichungen. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben.

  2. Georges Didi-Huberman FBA (born 13 June 1953) is a French philosopher and art historian.

  3. Georges Didi-Huberman, né le 13 juin 1953 à Saint-Étienne, est un philosophe et un historien de l'art français. Maître de conférences puis directeur d'études à l’ École des hautes études en sciences sociales , il est l'auteur d'une cinquantaine d'ouvrages et le récipiendaire de prix prestigieux.

  4. Georges Didi-Huberman, geboren 1953, ist Philosoph und Kunsthistoriker. Er lehrt an der "Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales" (Paris). Zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte und Theorie der Bilder.

  5. Learn about the life and work of Georges Didi-Huberman, a French art historian who explores the visual arts, psychoanalysis, and philosophy. Find out his biography, awards, publications, and affiliations with various institutions and journals.

  6. Georges Didi-Huberman is a philosopher and art historian at the École des Hautes Études en Sciences Sociales Paris. He has published numerous books on the history and theory of images, anthropology, and psychoanalysis, and has received several awards and honors.

  7. 13. Juli 2011 · Nach zehn Jahren liegt endlich Georges Didi-Hubermans Werk „Das Nachleben der Bilder“ in deutscher Sprache vor. Es geht darin um ein „Phantommodell“ der Kunstgeschichte, um die Vorstellung...