Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arnold Hermann Ludwig Heeren (* 25. Oktober 1760 in Arbergen bei Bremen; † 6. März 1842 in Göttingen) war ein deutscher Historiker . Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 2 Ehrungen. 3 Veröffentlichungen (Auswahl) 3.1 Monografien. 3.2 Editionen. 3.3 Ausgaben. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Biografie.

  2. Heeren: Arnold (Hermann Ludwig) H., Geschichtschreiber, geb. am 25. October 1760 in dem Dorfe Arbergen bei Bremen, wo sein Vater Prediger war. Hier brachte er die ersten 15 Jahre seines Lebens zu und erhielt seine Ausbildung durch Privatunterricht. Seit Anfang des Jahres 1776 besuchte er die Domschule zu Bremen, wohin kurz zuvor sein Vater als ...

  3. Arnold H.L. Heeren: Über den Deutschen Bund. 1816 verfasste der deutsche Historiker Arnold H.L. Heeren eine politische Denkschrift, in der er über die Bedeutung des Deutschen Bundes sprach, der 1815 auf Wiener Kongress gegründet worden war.

  4. Arnold Hermann Ludwig Heeren (25 October 1760, Arbergen – 6 March 1842, Göttingen) was a German historian. He was a member of the Göttingen school of history .

  5. Die Perspektive des 19. Jahrhunderts auf den Deutschen Bund. Der Göttinger Historiker Arnold Hermann Ludwig Heeren charakterisierte den Deutschen Bund 1816 als «Centralstaat» von Europa und als europäischen Friedensstaat.

  6. Arnold Hermann Ludwig Heeren war ein deutscher Historiker.

  7. Heeren:Arnold (Hermann Ludwig) H., Geschichtschreiber, geb. am 25. October 1760 in dem Dorfe Arbergen bei Bremen, wo sein Vater Prediger war. Hier brachte er die ersten 15 Jahre seines Lebens zu und erhielt seine Ausbildung durch Privatunterricht.