Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wir haben verschiedene Bücher von Hunderten namhafter Autoren für Sie auf Lager. Entdecke eine große Auswahl an Sachbüchern. Jetzt online bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. David Nirenberg (geboren 1964 in New York City) ist ein US-amerikanischer Historiker. Er ist seit 2022 Direktor und Professor am Institute for Advanced Study in Princeton, NJ.

  2. David Nirenberg is a medievalist and intellectual historian. He is the Director and Leon Levy Professor at the Institute for Advanced Study in Princeton, NJ.

  3. Lucas-Preisträger 2024: David Nirenberg. Professor David Nirenberg ist Mediävist und Historiker, der die miteinander verwobene Geschichte von Christen, Juden und Muslimen erforscht. Er ist der 10. Direktor des Institute for Advanced Study (IAS), eines führenden Zentrums für theoretische Forschung in den Natur- und Geisteswissenschaften in ...

  4. David Nirenberg. Research & Select Articles. Books. News & Media. Much of David Nirenberg's work focuses on the ways in which Jewish, Christian, and Islamic cultures constitute themselves by interrelating with or thinking about each other.

  5. David Nirenberg is a scholar of Jewish, Muslim, and Christian relations, and the director of the Institute for Advanced Study. He has taught at the University of Chicago and written several books on the history of Spain and the Mediterranean.

    • 1126 E 59th St Chicago, IL, 60637 United States
    • nirenberg@uchicago.edu
    • (773) 702-8799
  6. David Nirenberg is a scholar of medieval and modern relations among Christians, Jews, and Muslims. He is the Director and Leon Levy Professor at the Institute for Advanced Study, where he leads interdisciplinary research and conversations across cultures and languages.

  7. Als international anerkannter Experte für die Geschichte jüdischer, christlicher und islamischer Kulturen verschränkt David Nirenberg in diesem Essay die Betrachtung von biologisch geprägter Diskriminierung und Verfolgung mit der religiösen Diskriminierung von Menschen.