Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Integral' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Finden Sie die Bedeutung, Rechtschreibung und Grammatik von integral und verwandten Wörtern im Duden online. Sehen Sie auch Beispiele, Synonyme und alternative Ausdrücke für integral.

  3. DWDS ist ein digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, das die Schreibung, Etymologie, Synonyme und Verwendung von integral erklärt. Integral bedeutet ein Ganzes ausmachend, zu einem Ganzen zusammengeschlossen, vollständig.

  4. Lerne, wie du Flächeninhalte mit der Integralrechnung berechnen kannst. Erfahre, wie du Stammfunktionen aufleitest, unbestimmte und bestimmte Integrale anwendest und Flächen zwischen Graphen bestimmt.

  5. Unter dem Oberbegriff Integral werden das unbestimmte und das bestimmte Integral einer Funktion zusammengefasst. Die Berechnung von Integralen heißt Integration. Das bestimmte Integral einer Funktion. ergibt eine Zahl. Ist. eine reelle Funktion einer reellen Variablen. , die im. Koordinatensystem in einem Intervall von.

  6. Synonyme für das Wort in­te­g­ral ️ Finden Sie beim Duden andere Wörter für in­te­g­ral ️ Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick.

  7. Bedeutungen: [1] Mathematik: ein Grenzwert, der zur Berechnung von Flächen und Volumen benutzt wird. [2] Mathematik: kurz für Integralzeichen. Symbole: [2] ∫. Herkunft: [1] formal/etymologisch: von lateinisch integralis → la „ganz, unversehrt, einschließend“ [2] inhaltliche Prägung: geht auf den Schweizer Mathematiker Johann Bernoulli → WP zurück.