Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutschland (Vollform des Staatsnamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. Es hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst .

    • Deutsche Sprache

      Die deutsche Sprache bzw.Deutsch [dɔɪ̯tʃ] ist eine...

    • Land

      Ein Land ist nach der föderalen Verfassungs­ordnung der...

    • Flagge Deutschlands

      Die Flagge der Bundesrepublik Deutschland, offiziell...

    • Bundeskanzler

      Der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (kurz:...

  2. Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen “ entwickelte.

  3. Die deutschsprachige Wikipedia ist die Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in deutscher Sprache. Sie wurde im März 2001 als erste weitere Sprachausgabe etwa zwei Monate nach der englischsprachigen Wikipedia gegründet. Nach Anzahl der Artikel ist sie mit aktuell 2.913.574 Artikeln nach der englischsprachigen sowie der stark von ...

  4. Politik und Verwaltung. Willy Brandt, Kurt Georg Kiesinger und Helmut Schmidt vor dem Pflanzen von Kanzler-Gedächtnisbäumen im Park des Palais Schaumburg, 1979. Allgemein: Politisches System der Bundesrepublik Deutschland - Politische Parteien in Deutschland - Fraktionsdisziplin - Grundgesetz - Parlamentarischer Rat ...

  5. Ob die Bundesrepublik bereits mit dem Inkrafttreten des Grundgesetzes oder erst mit der Konstituierung ihrer Verfassungsorgane (also der ersten Bundestagssitzung) oder erst am 20. September 1949 mit dem Amtsantritt des Kabinetts Adenauer zu existieren begann, ist in der Forschung umstritten.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach