Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19781978 – Wikipedia

    1978 ist ein „Dreipäpstejahr“: Nach dem Tod von Giovanni Battista Montini am 6. August wird Albino Luciani (Johannes Paul I.) am 26. August zum Papst gewählt, stirbt allerdings nach 33 Tagen im Amt am 28. September. Karol Wojtyła (Johannes Paul II.) wird nach ihm am 16. Oktober zum Papst gewählt. 26. August – 8.

    • Januar 1978

      Sonntag, 1. Januar 1978. Neues Regelwerk für Arzneimittel in...

    • Kategorie:1978

      Diese Kategorie enthält Artikel, die wichtige Themen und...

  2. Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1978 ( span.: Campeonato Mundial De Futbol) war die elfte Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußball - Nationalmannschaften und fand vom 1. bis zum 25. Juni 1978 in Argentinien statt.

  3. Alle Ereignisse im Oktober 1978. Auto Premieren 1978. Eines der wohl erwähnenswertesten Automobile der 70er-Jahre ist wohl der BMW M1 der ab 1978 ganze 3 Jahre lang gebaut wurde. Der reinrassige Sportwagen verfügte über ausgeklügelte Technik und leistete 277 PS aus einem 3,5l 6-Zylinder-Reihenmotor.

  4. en.wikipedia.org › wiki › 19781978 - Wikipedia

    A comprehensive overview of the year 1978 in various topics, such as events, births, deaths, Nobel Prizes, and calendars. Learn about the major historical events, cultural achievements, and natural disasters that happened in 1978 around the world.

  5. Das Jahr 1978 geht als Drei-Päpste-Jahr in die Geschichte ein. Auf Papst Paul VI. folgt Johannes Paul I., dem nur 33 Tage beschieden sind. Am 16. Oktober 1978 herrscht in den Nachrichtenredaktionen Aufregung. Der erste Nicht-Italiener seit 1523. Ein Pole. Karol Wojtyla wird als Papst Johannes Paul II. in das Amt eingeführt.