Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. History. Members. Current. Former. Others. Timeline. Lineups. References. External links. List of AC/DC members. Members of AC/DC performing live in 2009 ( top) and 2016 ( bottom ). AC/DC are an Australian rock band from Sydney.

    • English

      1973–1974: Formation and name. AC/DC's founding member...

  2. de.wikipedia.org › wiki › ACAC/DC – Wikipedia

    • Geschichte
    • Erfolge
    • Literatur

    Name und Hintergründe

    Auf den Bandnamen kamen die Brüder Angus und Malcolm, nachdem die Schwester der australischen Brüder, Margaret, die Abkürzung auf der Rückseite ihrer Nähmaschine gesehen hatte und meinte, das sei ein guter Bandname. AC und DC sind die englischen Abkürzungen für Wechselstrom beziehungsweise Gleichstrom. Im Musikbereich war bereits in den 1930er Jahren eine Gemeinschaftskomposition von Benny Goodman, Charlie Christian und Lionel Hampton AC/DC Current genannt worden. Zudem sollte der Begriff woh...

    Die Anfänge

    Im November 1973 begannen Angus und Malcolm die Bandmitglieder zusammenzustellen und verpflichteten den Schlagzeuger Colin Burgess, den Bassisten Larry Van Kriedt sowie Sänger Dave Evans. Den ersten Auftritt hatte AC/DC in einem Club in Sydney namens „Chequers“ am Silvesterabend 1973. Zur Zeit der ersten Konzerte war Angus Young noch nicht volljährig, so dass er nach den Konzerten nach Hause gefahren werden musste und auch nicht an den obligatorischen Alkoholexzessen teilnehmen durfte. Im Feb...

    Die Bon-Scott-Ära

    Nachdem Dave Evans wegen Unstimmigkeiten mit dem Rest der Band im Herbst 1974 durch Bon Scottersetzt worden war, kristallisierte sich der Stil heraus, der bis heute unverwechselbar ist. Der wesentlich ältere Scott sang vorher bei „The Spektors“ (1964–1966), „The Valentines“ (1966–1970) und „Fraternity“ (1970–1973). 1975 kamen Phil Rudd als Schlagzeuger und Mark Evans als Bassist zur Band und ersetzten die jeweiligen Mitglieder. Durch ausgiebige Tourneen in Australien machte sich die Band schn...

    AC/DC hat mehr als 200 Millionen Tonträger verkauft. Das Live-Album von 1978 If You Want Blood You’ve Got It war 1978/79 58 Wochen ununterbrochen in der britischen Album-Hitparade. Back in Black wurde allein in den USA 21 Millionen Mal verkauft. Insgesamt wurde Back in Black50 Millionen Mal verkauft und ist damit das zweiterfolgreichste Album überh...

    Anthony Bozza: Warum AC/DC die Größten sind. Heyne Verlag, München 2010, ISBN 978-3-453-26681-0.
    Malcolm Dome: AC/DC. 1982.
    Murray Engleheart, Arnaud Durieux: AC/DC. Maximum Rock ’n’ Roll. Heyne, München 2007, ISBN 978-3-453-12115-7.
    Mark Evans: Dirty Deeds – Meine wilde Zeit mit AC/DC. Hannibal Verlag, 2012, ISBN 978-3-85445-368-0.
  3. AC/DC, formed in Sydney, Australia, in 1973 by brothers Malcolm and Angus Young, is one of the most influential rock bands in music history. The band has released a total of 17 studio albums, several of which have achieved significant commercial success globally. Known for their hard rock and heavy metal music, AC/DC has undergone numerous ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Phil_RuddPhil Rudd - Wikipedia

    Phillip Hugh Norman Rudd (born Phillip Hugh Norman Witschke Rudzevecuis, [1] [2] 19 May 1954) is an Australian drummer, best known as the drummer of AC/DC across three stints (1975–1983, 1994–2015, 2018–present). On the 1977 departure of bass guitarist Mark Evans from AC/DC, Rudd became the only Australian-born member of the band.

  5. Brian Johnson (born 5 October 1947) is an English singer and songwriter. In 1980, after the death of Bon Scott, he became the third lead singer of the Australian rock band AC/DC. Johnson was one of the founding members of the rock band Geordie formed in Newcastle upon Tyne in 1971.