Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Häutungstiere (Ecdysozoa) sind ein Überstamm der Urmünder (Protostomia), von Anna Marie A. Aguinaldo u. a. 1997 primär aufgrund der Sequenzanalyse von 18S-rRNA vorgeschlagen. Der Name ist aus den griechischen Wörtern ecdysis ( Häutung ) und zoon ( Tier ) zusammengesetzt.

    • Panarthropoda

      Die Panarthropoda sind ein weithin akzeptiertes Taxon, das...

  2. en.wikipedia.org › wiki › EcdysozoaEcdysozoa - Wikipedia

    Ecdysozoa (/ ˌ ɛ k d ɪ s oʊ ˈ z oʊ ə /) is a group of protostome animals, including Arthropoda (insects, chelicerata (including arachnids), crustaceans, and myriapods), Nematoda, and several smaller phyla.

  3. Bärtierchen (Tardigrada) – auch Wasserbären genannt – bilden einen Tierstamm innerhalb der Häutungstiere (Ecdysozoa). Die meistens weniger als einen Millimeter großen achtbeinigen Tiere erinnern durch ihr Aussehen und ihre tapsig wirkende Fortbewegungsweise etwas an Bären, was zu ihrer Bezeichnung im deutschen Sprachraum ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › HäutungHäutung – Wikipedia

    Die Häutung (auch Ecdysis, Ekdysis [von altgriechisch ἔκδυσις ékdysis „(das) Herauskriechen“] oder Apolyse [von altgriechisch ἀπόλυσις apólysis „Ablösung“]) ist ein hormonell gesteuerter Vorgang in der Entwicklung der Häutungstiere (Ecdysozoa) und Reptilien (Reptilia).

  5. Ecdysteron, auch 20-Hydroxyecdyson genannt, ist ein Hormon aus der Gruppe der Ecdysteroide, welches die Häutung (Ecdysis) und Metamorphose von Häutungstieren (Ecdysozoa) wie Krebsen, Spinnen und Insekten steuert. Darüber hinaus wird es von vielen Pflanzen als Bestandteil der Abwehr gegen Fraßfeinde gebildet.

    • 5289-74-7
    • 811-097-1
    • 100.241.312
    • 5,5M
  6. Ecdysteroide sind chemische Verbindungen, die als Hormone in Häutungstieren (Ecdysozoa), wie Spinnentieren, Krebsen und Insekten, vorkommen. Diese in der Prothoraxdrüse gebildeten Hormone, zu denen unter anderem Ecdyson und Ecdysteron zählen, steuern zahlreiche physiologische Prozesse dieser Tiere, wie die Häutung (Ecdysis), die ...

  7. Die Lophotrochozoen (Lophotrochozoa; gr. λόφος lophos – Helmbusch, trochos – Rad, Reifen, zoon – Tier) sind ein in erster Linie molekulargenetisch festgelegter Überstamm von Tieren innerhalb der Stammgruppe der Urmünder (Protostomia).