Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Flugplatz Interlaken (ICAO-Code: LSMI) ist ein stillgelegter Militärflugplatz der Schweizer Luftwaffe in Matten bei Interlaken. Am Ort befand sich ab 1919 ein ziviles Flugfeld, welches während der Wirtschaftskrise im Jahre 1930 geschlossen wurde.

  2. Interlaken: BE: Militärflugplatz: LSMI: seit 2003 nicht mehr militärisch genutzt Interlaken: BE: Heliport: LSXI: Kägiswil: OW: Flugfeld: LSPG: 1943: La Côte: VD: Flugfeld: LSGP: 1950: Langenthal: BE: Flugfeld: LSPL: 1935: Lausanne-La Blécherette: VD: Regionalflughafen: LSGL: QLS: 1910: Lauterbrunnen: BE: Heliport: LSXL: Les ...

  3. Der Flugplatz Interlaken ( ICAO-Code: LSMI) ist ein stillgelegter Militärflugplatz der Schweizer Luftwaffe in Matten bei Interlaken. Verabschiedung der Venom-Flugzeuge der Schweizer Luftwaffe am 15. Oktober 1983 in Interlaken.

  4. Interlaken Airport (ICAO: LSMI) is a former military airbase in Interlaken, Switzerland. Interlaken Airport was constructed during World War II . The airbase is now closed to scheduled commercial flights .

  5. Artilleriewerke Bödeli aus 4000 m Höhe mit ehemaligem Reduit-Flugplatz Interlaken. Das Artilleriewerk Bödeli der Schweizer Armee (Armeebezeichnung «Bödeliwerke» A 1860–64/A 1866, früher 301) besteht aus fünf Felswerken rund um das Bödeli bei Interlaken zwischen dem Thunersee und Brienzersee im Berner Oberland.

  6. Der Flugplatz Interlaken (ICAO-Code LSMI) ist ein stillgelegter Militärflugplatz der Schweizer Luftwaffe in Matten bei Interlaken. Am Ort befand sich ab 1919 ein ziviles Flugfeld, welches während der Wirtschaftskrise im 1930 geschlossen wurde.

  7. Vor 5 Tagen · Flugplatzinfos informiert seit 2005 über den FLUGPLATZ INTERLAKEN, insbesondere über. die Bewilligungsverfahren bei Veranstaltungen; die verantwortlichen Behörden und Personen; die Zukunft des Flugplatzgeländes;