Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Große Preis der USA 2007 (offiziell 2007 United States Grand Prix) fand am 17. Juni auf dem Indianapolis Motor Speedway in Indianapolis statt und war das siebte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2007 . Inhaltsverzeichnis. 1 Bericht. 1.1 Hintergrund. 1.2 Training. 1.3 Qualifying. 1.4 Rennen. 2 Meldeliste. 3 Klassifikation. 3.1 Qualifying.

  2. 17. Juni 2007: Zeit MESZ 19:00: Ortszeit: 13:00: Teilnehmer: 22: Rekord Rennen: 1:10.399 Minuten: Rekord Qualifying: 1:10.223 Minuten

    • 17. Juni 2007
    • 1:10.399 Minuten
    • 13:00
    • 22
  3. Einträge in der Kategorie „Großer Preis der USA“ Folgende 44 Einträge sind in dieser Kategorie, von 44 insgesamt.

  4. Von der ersten Formel-1-Saison 1950 bis zur Saison 2009 wurden pro Sieg zwischen 8 und 10 Punkte vergeben. Seit 2010 erhält der Sieger 25 Punkte, 2014 wurde beim letzten Saisonrennen die doppelte Punktzahl vergeben, ab 2019 werden für die schnellste Runde Zusatzpunkte vergeben. Dies relativiert die Aussagekraft dieser Statistik (siehe Formel ...

  5. Geschichte Anfänge des US-amerikanischen Automobilsports (bis 1960) Die ersten Großen Preise der USA (1958–1960) Watkins Glen (1961–1975) Mehrere Formel-1-Rennen in den USA (1976–1984) und Detroit (1985–1988) Phoenix (1989–1991) Indianapolis (2000–2007) Austin (seit 2012)