Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Eigentlichen Großkatzen (Panthera) sind eine Gattung der Großkatzen (Pantherinae), einer Unterfamilie der Katzen (Felidae). Im Gegensatz zu ihren nächsten Verwandten, den Nebelpardern (Neofelis), können fast alle Arten der „Eigentlichen Großkatzen“ Brülllaute von sich geben.

  2. de.wikipedia.org › wiki › LöweLöwe – Wikipedia

    Der Löwe ( Panthera leo) ist neben dem Tiger eine der beiden größten Arten aus der Familie der Katzen. Er ist heute nur noch in Teilen Afrikas südlich der Sahara sowie im indischen Bundesstaat Gujarat beheimatet; in Afrika ist er das größte Landraubtier. Charakteristisches Merkmal erwachsener Männchen ist eine Mähne.

  3. en.wikipedia.org › wiki › PantheraPanthera - Wikipedia

    Panthera is a genus within the family Felidae, it is one of two extant genera in the subfamily Pantherinae, and contains the largest living members of the cat family. There are five living species: the jaguar, leopard, lion, snow leopard and tiger, as well as a number of extinct species.

  4. de.wikipedia.org › wiki › JaguarJaguar – Wikipedia

    Der Jaguar (Panthera onca) ist eine Art aus der Familie der Katzen, die in der Neuen Welt verbreitet ist. Ältere Bezeichnungen für den Jaguar sind Unze , Onze oder Onza . Nach dem Tiger und dem Löwen ist der Jaguar die drittgrößte Katze überhaupt.

  5. en.wikipedia.org › wiki › TigerTiger - Wikipedia

    The tiger (Panthera tigris) is the largest living cat species and a member of the genus Panthera native to Asia. It has a powerful, muscular body with a large head and paws, a long tail, and orange fur with black, mostly vertical stripes.

  6. en.wikipedia.org › wiki › LionLion - Wikipedia

    The lion ( Panthera leo) is a large cat of the genus Panthera, native to Africa and India. It has a muscular, broad-chested body; a short, rounded head; round ears; and a hairy tuft at the end of its tail. It is sexually dimorphic; adult male lions are larger than females and have a prominent mane.