Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dr. Paul Lohmann GmbH & Co. KGaA ist ein deutscher Chemiekonzern mit Hauptsitz in Emmerthal in Niedersachsen . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Von der Gründung bis zum Ersten Weltkrieg. 1.2 Weimarer Republik bis zum Umzug 1955 nach Emmerthal. 1.3 Nachkriegsgeschichte. 1.4 Rechtsstreit um das KKW Grohnde. 2 Das Unternehmen heute.

  2. Paul Lohmann (* 2. April 1894 in Halle a. d. Saale; † 26. Juni 1981 in Aschaffenburg) war ein deutscher Konzert- und Oratoriensänger ( Bariton) und Gesangspädagoge.

  3. Paul Lohmann ist der Name folgender Personen: Paul Lohmann (1858–1955), deutscher Unternehmensgründer, siehe Dr. Paul Lohmann; Paul Lohmann (Sänger) (1894–1981), deutscher Sänger (Bariton), Gesangspädagoge und Musikschriftsteller; Paul Lohmann (Politiker) (1902–1953), deutscher Politiker (SPD)

  4. Die Lohmann & Co. AG (PHW-Gruppe) ist das größte Unternehmen der Geflügelwirtschaft in Deutschland und das viertgrößte in Europa. Es ist damit eines der größten Unternehmen der deutschen Lebensmittelindustrie (Rang 10 unter den größten Lieferanten des deutschen Lebensmitteleinzelhandels ; Stand 2016 [5] ) und eines der bedeutendsten ...

  5. Am 01. Oktober 1886 gründet Dr. phil. Paul Lohmann sein Unternehmen auf dem Gelände einer kleinen, leerstehenden chemischen Fabrik am Feuergraben in Hameln. Er beginnt mit der Produktion von reduziertem Eisen (Ferrum reductum) zur Behandlung von Eisenmangelzuständen. 1887. Kauf des ursprünglichen Fabrikgeländes in Hameln. Am 2.

  6. Paul Lohmann, ein früher erfolgreicher Handelsvertreter für Spiegel, lebt ein selbstsüchtiges, aber auch verlogenes Leben. Er trinkt, betrügt seine Frau Edith mit einer Jüngeren, wird von seiner Tochter Sonja verachtet und nun verliert er unter dem neuen Chef auch den beruflichen Anschluss.

  7. Paul Lohmann (* 20. Oktober 1902 in Minden, Westfalen; † 27. Oktober 1953) war ein deutscher Politiker der SPD . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Beruf. 2 Partei. 3 Abgeordneter. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben und Beruf.