Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › RomaRoma – Wikipedia

    Roma (Mehrzahl männlich, mitunter auch Rom; Einzahl männlich: Rom; Einzahl weiblich: Romni; Mehrzahl weiblich: Romnja) ist ein Oberbegriff für eine Reihe von Bevölkerungsgruppen, denen eine Sprache, das indoarische Romanes, und mutmaßlich auch die historisch-geographische Herkunft vom indischen Subkontinent gemeinsam sind. Sie ...

    • Sinti und Roma

      Sinti und Roma ist das in der Bundesrepublik Deutschland in...

    • Rom

      Rom (lateinisch Rōma; italienisch Roma [ˈroːma], amtlich...

  2. de.wikipedia.org › wiki › RomRom – Wikipedia

    Rom (lateinisch Rōma; italienisch Roma [ˈroːma], amtlich Roma Capitale) ist die Hauptstadt Italiens, Hauptort der Region Latium und historische Hauptstadt des Römischen Reichs und des Kirchenstaats. Die Stadt liegt etwa in der Mitte der Apenninhalbinsel am Fluss Tiber.

  3. Sinti und Roma ist das in der Bundesrepublik Deutschland in den frühen 1980er Jahren von Interessenverbänden der seit langem in Mitteleuropa ansässigen Roma eingeführte Wortpaar zur Bezeichnung der Gesamtminderheit der Roma einschließlich ihrer zahlreichen Untergruppen.

  4. it.wikipedia.org › wiki › RomaRoma - Wikipedia

    Roma (AFI: /ˈroma/, pronuncia ⓘ) è la capitale dell’Italia. È il capoluogo dell'omonima città metropolitana e della regione Lazio. Il comune di Roma è dotato di un ordinamento amministrativo speciale, denominato Roma Capitale e disciplinato dalla legge dello Stato.

  5. Diese Liste enthält Persönlichkeiten, die sich selbst als Roma betrachten bzw. als solche betrachtet werden.

  6. en.wikipedia.org › wiki › RomeRome - Wikipedia

    Rome (Italian and Latin: Roma, Italian: ⓘ) is the capital city of Italy. It is also the capital of the Lazio region, the centre of the Metropolitan City of Rome Capital, and a special comune (municipality) named Comune di Roma Capitale.

  7. Die meisten Roma wurden in Südost- und Osteuropa, vor allem in der besetzten Sowjetunion, von Einsatztruppen oder von Mitgliedern der Wehrmacht, zum Teil von Kollaborateuren der mit Deutschland verbündeten Staaten, ermordet. Insgesamt liegt die Opferzahl der europäischen Sinti und Roma bei etwa einer halben Millionen Menschen.