Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sam Firstenberg, geboren als Shmulik Firstenberg (* 13. März 1950 in Wałbrzych, Polen ), ist ein polnisch-US-amerikanischer Filmregisseur. Bekannt wurde er in den 1980er Jahren für die Inszenierung von B-Filmen im Action -Genre. Sein wohl bekanntester Film ist American Fighter aus dem Jahr 1985.

  2. Sam Firstenberg (born Shmulik Firstenberg on March 13, 1950) is an Israeli-American film director. He is best known for having made low-budget B-movies most of his career, among them the first two films in the American Ninja series, American Ninja and American Ninja 2: The Confrontation.

  3. 13 marca 1950. Wałbrzych, Polska. Zawód. reżyser. Strona internetowa. Sam Firstenberg (urodził się jako Shmulik Firstenberg 13 marca 1950 w Wałbrzychu) – izraelsko-amerykański reżyser filmowy [1] . Urodził się w Polsce w żydowskiej rodzinie, wychował się w Jerozolimie.

  4. Die Begegnung (OT: One More Chance) ist ein US-amerikanisches Filmdrama, das 1983 veröffentlicht wurde. In den Hauptrollen sind John LaMotta und Kirstie Alley zu sehen, Regie führte Sam Firstenberg . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Kritiken. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.

  5. American Fighter ist ein US-amerikanischer Martial-Arts - und Action-Film aus dem Jahre 1985. Sam Firstenbergs Film der Cannon Group etablierte den „American Ninja“ (Originaltitel) Michael Dudikoff als B-Film -Actionstar. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion und Hintergrund. 3 Kritik. 4 Fortsetzungen. 5 Literatur. 6 Weblinks.

  6. 1 Photo. Since 1980 Sam Firstenberg has been in the independent filmmaking field. Directing 22 theatrical feature films since completing his graduate studies in film at Loyola Marymount University. One More Chance (1981), starring Kirstie Alley, won prizes in major film festivals and sparked the beginning of his career as a director.

  7. American Samurai – Wikipedia. American Samurai ist ein US-amerikanischer Actionfilm mit David Bradley und Mark Dacascos in den Hauptrollen. Die Regie führte Sam Firstenberg, der auch schon den Martial-Arts-Film American Fighter drehte. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritik. 4 Einzelnachweise. 5 Weblinks. Handlung.