Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Okt. 2023 · Ein Stent ist ein Hilfsmittel, das verengte Gefäße oder Hohlorgane offen hält. Erfahren Sie, welche Stent-Arten es gibt, wann sie angewendet werden und wie der Eingriff abläuft.

  2. Stents sind kleine Metallstrukturen, die verengte Herzkranzgefäße öffnen und stabilisieren. Erfahren Sie, wann Stents eingesetzt werden, wie sie funktionieren und welche Risiken sie mit sich bringen.

  3. Erfahren Sie, wie eine Stent-Implantation nach einem Herzinfarkt abläuft, was Sie beachten müssen und welche Kontrolltermine wichtig sind. Die Herzstiftung bietet Ihnen auch kostenlose Informationsmaterialien und Expertenantworten zu Stents an.

  4. Erfahren Sie, was ein Stent ist, wann er eingesetzt wird und wie die Behandlung abläuft. Lesen Sie auch über die möglichen Komplikationen und die Reha nach der Stentimplantation.

  5. Vor 5 Tagen · Definition. Unter einer Stentimplantation versteht man das Einbringen und Entfalten eines Stents mithilfe eines Ballonkatheters. Die Prozedur kann z.B. in den Koronararterien (Herzkranzgefäßen), in der Aorta (Hauptschlagader), in hirnversorgenden Arterien oder anderen peripheren arteriellen Blutgefäßen erfolgen.

  6. 8. Jan. 2024 · Erfahren Sie, wann und wie Stents eingesetzt werden, um verengte Herzkranzgefäße zu erweitern und den Blutfluss zu verbessern. Lesen Sie auch über die verschiedenen Stent-Typen, mögliche Risiken, Nachsorge und Verhalten nach der Operation.

  7. Erfahren Sie, was ein Stent ist, wann er eingesetzt wird und welche Arten es gibt. Lesen Sie auch, wie eine Stentimplantation abläuft, welche Risiken sie birgt und was Sie nach der Operation beachten sollten.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach