Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit einer einmaligen Spende können Sie die Versorgung von Patientinnen und Patienten sowie die ALS-Forschung durch die ALS-Ambulanz der Charité stärken. Ihre regelmäßige Spende schafft Planungssicherheit und kontinuierliche Verbesserung für Menschen mit ALS.

  2. Spenden für ALS. Wir von lateralsklerose.info selbst nehmen keine Spendengelder an. Wir sind privat finanziert und tragen die Kosten alle selbst. Wir unterstützen aber gerne andere Organisationen, die sich intensiv um ALS-Erkrankte kümmern, diese unabhängig beraten, die Krankheit und Therapien dagegen erforschen und vielem mehr.

  3. Ihre Spende hilft. Jedes Jahr erkranken Menschen an ALS. Mit der Diagnose ALS verändert sich das Leben radikal. Nicht nur bei dem ALS Patienten sondern auch im familiären Umfeld. ALS – Amyotrophe Lateralsklerose ist eine degenerative Erkrankung des motorischen Nervensystems.

  4. Die ALS Selbsthilfeorganisationen im Verbund A.L.S. Deutschland bieten Menschen, die an ALS erkrankt sind, Beratung und Unterstützung an. A.L.S.Deutschland ermöglicht es uns gemeinsam mit einer Stimme zu sprechen

  5. Dabei sammelte alleine die DGM Spenden in Höhe von 1,3 Millionen Euro, um die Lebenssituation von Betroffenen zu verbessern und mehr Mittel zur Erforschung der ALS zu generieren. Unsere Challenge – der Kampf gegen ALS und Hilfe für die Betroffenen – geht weiter.

  6. Die Behandlung ist deutlich unterfinanziert und auch für die ALS-Forschung gibt es bislang keine ausreichenden Mittel. Spenden und andere Drittmittel sind von elementarer Bedeutung. Mehr über Spenden. Die Website der ALS-Ambulanz der Charité bietet umfassende Informationen zur Amyotrophen Lateralsklerose (ALS).

  7. Ein lebenswertes Leben mit der Krankheit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose). Der Verein bietet Beratung, gegenseitige Hilfe, gemeinsame Unternehmungen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu als krankheit spenden

    als krankheit