Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fraktionen
    Vorsitzender
    Sitze
    Europäische Volkspartei
    Manfred Weber
    184
    Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament
    Iratxe García
    139
    Renew Europe
    Valérie Hayer
    80
    Europäische Konservative und Reformer
    Nicola Procaccini, Ryszard Legutko
    73
    Identität und Demokratie
    Marco Zanni
    58

    Quelle: elections.europa.eu

  2. de.wikipedia.org › wiki › EuropaEuropa – Wikipedia

    Europa ist ein Erdteil, der sich über das westliche Fünftel der eurasischen Landmasse erstreckt. Geographisch ist Europa ein Subkontinent, der mit Asien zusammen den Kontinent Eurasien bildet. Der Begriff „Europa“ bezieht sich ebenfalls auf historische, kulturelle, politische, wirtschaftliche, rechtliche oder ideelle Aspekte.

  3. Die Liste der Staaten Europas führt die 47 Staaten und exterritoriale Gebiete des Subkontinents Europa auf, die 2021 dem Subkontinent zugerechnet wurden, und zwar mit ihren Hauptstädten nach verschiedenen Kriterien wie Fläche, Einwohner, BIP und BIP/Kopf.

  4. Wie die EU funktioniert, Grundsätze und Prioritäten; Geschichte und Mitgliedsländer; rechtliche Grundlagen und Ihre EU-Rechte.

  5. Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 27 Staaten, davon 26 in Europa. Zur EU gehören geographisch zudem einige Überseegebiete außerhalb des Kontinents. Sie hat insgesamt etwa 450 Millionen Einwohner .

  6. Die Länder Europas auf der Landkarte. Teilen Empfehlen Weitersagen. Die folgende Liste stellt die jeweiligen Angaben zu den europäischen Ländern (mit Hauptstadt, Landesfläche und Einwohnerzahlen) in tabellarischer Form aufbereitet dar. Die Einwohnerzahlen wurden hierbei leicht gerundet.

  7. Die Europakarte. In Europa leben heute rund 746,5 Millionen Menschen in über 50 Ländern. Gemessen an der weltweiten Landfläche von 149,6 Mio km² beträgt der Anteil Europas mit 10,5 Mio km² nur 7% und damit ist der europäische Kontinent eines der dichter besiedelten Gebiete der Erde.

  8. Seit 1985 können Menschen und Unternehmen ohne Grenzkontrollen im Schengen-Raum frei reisen und tätig werden. Alles begann im Juni 1985 mit 5 Ländern. Heute sind es 25 EU-Länder und 4 Nicht-EU-Länder. Die Länder des Schengen-Raums haben auch die Sicherheit an ihren gemeinsamen Außengrenzen erhöht.

  9. Die Grenzen Europas verändern sich im Laufe der Zeit. Zudem entscheidet der Blickwickel darüber, welche Staaten zu Europa gehören und welche nicht: Je nachdem, ob Europa politisch, geologisch, ökonomisch oder kulturell betrachtet wird, kommt es zu unterschiedlichen Abgrenzungen.

  10. Europa ist die Region mit dem höchsten Anteil am Welt-Bruttoinlandsprodukt. Neben dem riesigen Binnenmarkt ist Europa auch international ein wichtiger Handelspartner.

  11. Wer in Deutschland sein Portemonnaie öffnet – sieht Europa. Unsere Währung ist seit 1999 der Euro. Dabei handelt es sich um eine Gemeinschaftswährung, die seit 2014 in 18 der 28 EU-Staaten benutzt wird. Bei Geld ist vor allem die Preisstabilität wichtig, über die die Europäische Zentralbank wacht.

  12. Die Bürgerinnen und Bürger der EU haben das neue Europäische Parlament für die Periode 2024 bis 2029 gewählt. Wie die 96 Abgeordneten aus Deuschland im EU -Parlament verteilt sind und wie ...

  13. EU citizens cast their vote in the European elections on 6-9 June 2024. The European Parliament has published a projection for the composition of the new Parliament, based on final and provisional results in 26 countries and pre-electoral data for one. See more news and events.

  14. Die Europäische Union steht für Frieden , Wohlstand und eine starke Gemeinschaft. Der Angriff Russlands auf die Ukraine ist ein Völkerrechtsbruch und macht uns schmerzlich bewusst, dass Frieden...

  15. Die Europäische Union (EU) ist ein Verbund von 27 Mitgliedstaaten. Außerhalb von Europa umfasst die EU auch einige Überseegebiete, so Mayotte in Afrika und Französisch-Guayana in Südamerika. Sie hat insgesamt mehr als eine halbe Milliarde Einwohner. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt ist der EU-Binnenmarkt der größte gemeinsame ...

  16. Ungarn und die Ukraine-Hilfe Orban verzichtet auf ein Veto. Ungarn lehnt Hilfen für die Ukraine ab und stellt sich damit gegen die Mehrheit der NATO-Staaten. Generalsekretär Stoltenberg und ...

  17. Europa ist ein Erdteil mit ungefähr 50 Ländern. 27 Staaten in Europa haben sich zusammengeschlossen. Der Zusammenschluss heißt Europäische Union. Der Zusammenschluss hat Vorteile für die Staaten.

  18. Wissen Sie wie Europa funktioniert? EU-Institutionen und EU-Organe, Europas Spitzenposten und die EU-Gesetzgebung kurz erklärt.

  19. Ohne ihre Tatkraft und Entschlossenheit hätten wir nicht den Frieden und die Stabilität in Europa, die wir heute für selbstverständlich halten. Diese Pioniere waren Personen mit völlig unterschiedlichem Hintergrund – vom Widerstandskämpfer bis hin zum Anwalt und Parlamentarier.

  20. Aktuelle Eurostat-Statistiken zur Bevölkerung, Bevölkerungsvorausberechnung, Kinderzahl und Lebenserwartung der EU-Staaten.

  21. Von Island im hohen Norden bis Zypern im Süden bietet Europa eine weitläufige Landschaft mit faszinierenden geologischen Fakten. Durch die Bereitstellung von Quizfragen über den gesamten Kontinent und anderen Quizfragen, die sich mit bestimmten Ländern und Regionen befassen, können Sie sich in dieser Sammlung auf den Teil Europas ...

  22. In Europa gibt es eine besondere Gemeinschaft: Die Europäische Union, kurz EU. Die EU beeinflusst unser Leben in vielen Bereichen. Wer ist die EU überhaupt? Warum ist sie wichtig? Wer entscheidet in…

  23. Wie die EU gegründet wurde, ihre Grundsätze und Werte; wichtigste Zahlen und Fakten; EU-Sprachen, -Symbole und -Mitgliedsländer.

  24. EUROPA wiederholt Gesamtsieger. EUROPA bringt Top-Leistungen in Qualität, Preis und Service und wurde erneut als Gesamtsieger Alters­vorsorge beim Deutschen Versicherungs-Award ausgezeichnet. Jetzt vorsorgen

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach