Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Corona-Zahlen für Landkreis Hochtaunuskreis. Hier finden Sie aktuelle COVID-19 Kennzahlen für Hochtaunuskreis (Hessen) Aktualisiert am 22. Mai 2024. 237.041. Einwohner. 106.284. Infektionen (gesamt) 44,84% Infektionsrate (gesamt) 0,8. Neuinfektionen (7-Tage-Inzidenz) 370. Todesfälle (gesamt) 0,35% Letalitätsrate (gesamt) 0.

  2. 20. Jan. 2022 · Kreisgesundheitsamt informiert zum Thema Quarantäne - Bei positivem Corona-Test unverzüglich in Isolation. Omikron breitet sich in der Bundesrepublik und damit auch im Hochtaunuskreis immer stärker aus. Das Kreisgesundheitsamt erwartet in den kommenden Tagen weiter steigende Zahlen von Neuinfektionen und weist aus aktuellem Anlass ...

  3. 20. Aug. 2021 · Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus steigt seit Anfang August in Deutschland mit zunehmender Geschwindigkeit an. Mit mehr als 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage befindet sich der Hochtaunuskreis ab dem 24. August 2021 in der Stufe 2 des aktuellen Präventions- und Eskalationskonzeptes des Landes Hessen zur Eindämmung der ...

  4. 3. Dez. 2020 · Der Kreis meldet 489 Menschen, die aktuell als "infiziert" gelten, 30 weniger als am Vortag. Als "genesene Fälle" gibt der Kreis 2344 an. Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis liegt bei 118, der...

  5. 12. Jan. 2022 · zurück. Hochtaunus (how). Seit Mitte Dezember gelten in Hessen und damit auch im Hochtaunuskreis neue Corona-Regeln. Sie sind im Internet unter www.hessen.de/Handeln/Corona-in-Hessen abrufbar. Das Kreis-Gesundheitsamt geht in den kommenden Tagen von weiter ansteigenden Infektionszahlen aus.

  6. 9. Dez. 2020 · Insgesamt sind im Hochtaunuskreis bislang seit Ausbruch der Pandemie 3171 Infektionen registriert worden (+48 gegenüber dem Vortag). Die Inzidenz liegt bei 114,7. Aktive Infektionen haben...

  7. 6. Aug. 2020 · Hochtaunus (kw) – Das Gesundheitsamt des Hochtaunuskreises hat auf seiner Webseite www.hochtaunuskreis.de eine Möglichkeit geschaffen, dass Bürgerinnen und Bürger Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Corona Krise besser und einfacher anfordern können.