Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. swing-collections.comSWING

    ÜBER SWING. Wir konzentrieren uns auf das, was wir am besten können: festliche Kleider für die großen Momente und kleinen Augenblicke. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Modebranche wissen wir, worauf es wirklich ankommt: darauf, dass ein Kleid seine Trägerin glücklich macht. Facebook.

  2. Swing bezeichnet eine Stilrichtung des Jazz, die ihre Wurzeln in der Zeit der 1920er bis 1930er Jahre in den USA hat. Dort bildete sich aus vorangegangenen Stilrichtungen, wie dem Dixieland - und dem Chicago-Jazz eine neue Musikrichtung heraus, die letzten Endes ihre große Popularität aus ihrer Tanzbarkeit und ihrem vollen Klang ableitete.

  3. SWING kreiert wunderschöne, elegante Kleider für kleine Augenblicke und große Momente, mit dem Ziel, dass jedes Kleid seine Trägerin glücklich macht. Ob Brautkleid, Cocktailkleid , Maxikleid oder Abendkleid, ob Blazer, Midirock oder Cocktailjacke – bei SWING erhalten Sie alles, was Sie für Ihren grandiosen Auftritt mit dem gewissen „Wow-Effekt“ benötigen.

  4. Swing ist ein energetischer Paartanzstil, der in den 1920er und 1930er Jahren in den USA entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch seinen charakteristischen Rhythmus und die Kommunikation zwischen den Tanzpartnern aus. Swing umfasst verschiedene Tanzstile wie den Lindy Hop, Charleston, Boogie Woogie und Jitterbug.

  5. Swing. Swing ist ein in der zweiten Hälfte der 1920er-Jahre entstandener Jazzstil, der sich vor allem in den Big Bands der afroamerikanischen Bandleader. FLETCHER HENDERSON (1898–1952) und. DUKE ELLINGTON (1899–1974) herausgebildet hat. Ab Mitte der 1930er-Jahre wurde durch die spektakulären Erfolge des Orchesters von BENNY GOODMAN (1909 ...

  6. Seine historischen Wurzeln schlägt der Swing, der in den 50er Jahren seine absolute Blütezeit erlebte, bereits in den 30er Jahren. Nachdem in den großen Städten des amerikanischen Nordens der Jazz auch unter der weißen Bevölkerung zunehmend an Bedeutung gewann, entdeckte ihn die New Yorker Unterhaltungsindustrie als lukratives Geschäft.

  7. Swing ist ein Rhythmus, der sich aus von den aus Afrika verschleppten Sklaven in die USA gebrachten schwarzen Afro-Rhythmen der Yoruba und der Bantu und weißer Marschmusik von den europäischen Einwanderern bildete, und in allen älteren Formen der Jazzmusik vorherrscht. Der Tanz entstand in den 1920er Jahren in den großen Ballsälen New York ...

  8. Swing ist ein in der zweiten Hälfte der 1920er-Jahre entstandener Jazzstil, der sich vor allem in den Big Bands der afroamerikanischen Bandleader herausgebildet hat. An die Stelle des bis dahin für den Jazz charakteristischen spontanen Aufeinander-Reagierens im Musizieren auf der Basis vorher getroffener Absprachen (Head Arrangement) trat im ...

  9. Mode von Swing online bestellen | Kostenloser Versand*, Service-Hotline & 100-Tage-Rückgaberecht! Swing Kleider jetzt bei Zalando

  10. 19. Dez. 2022 · Swing-Musik ist eine Unterkategorie des Jazz, die in der Regel mit einer ausgeprägten rhythmischen Qualität vor Big Bands gespielt wird. Jazzmusik ist eine größere Kategorie, die viele kleinere Subgenres umfasst. Wie Sie sehen können, hat die Swing-Musik einen bleibenden Einfluss auf die Musik, die wir heute kennen und lieben.

  11. Die frühe Swingära. Swingmusik oder auch nur Swing wurde in Amerika entwickelt und hatte seine goldene Zeit in den 1930er- bis 1940er-Jahren. Der Swing hat seinen Namen vom schwingenden Gefühl, dass die Musik mit sich bringt. Der Swing, der auch zum Tanzen perfekt geeignet ist, wurde von Big Bands und Bandleadern wie Benny Goodman geprägt ...

  12. Swing (Rhythmus) Der Swing ( englisch für „Schwingen“) ist ein fließender, „schwingender“ Rhythmus, der besonders im Jazz verwendet wird. Diese Rhythmik gehört zu den wesentlichsten Elementen der meisten Genres des Jazz. [1] Er findet sich aber fallweise auch in anderen Musikarten, wie dem zum Country gehörenden Western Swing .

  13. Swing – ein Versuch zur historischen Einordnung Der Begriff Swing bezeichnet Musik und Tanz der sogenannten Swing Ära, die mit dem Ende des ersten Weltkriegs eingeleitet wurde. Die 1920er Jahre waren eine Phase kontinuierlichen wirtschaftlichen Wohlstands und einer unglaublichen gesellschaftlichen, künstlerischen und kulturellen Dynamik. Die Verbreitung von Auto, Film, Telefon, Strom ...

  14. Swing – das ist eine ganze Familie von Tänzen. Zu nennen sind hier vor allem Lindy Hop („Jitterbug“), Balboa, Shag, East Coast Swing und West Coast Swing.Im weiteren Sinne kommen auch noch 20s Charleston, Blues und Stepptanz dazu (die eng verwandt, aber eher als Vorläufer zu sehen sind) sowie Jive, Boogie-Woogie, Rock’n’Roll, Ceroc und für manche sogar der Discofox, die man als ...

  15. swing dance. swing, in music, both the rhythmic impetus of jazz music and a specific jazz idiom prominent between about 1935 and the mid-1940s—years sometimes called the swing era. Swing music has a compelling momentum that results from musicians’ attacks and accenting in relation to fixed beats. Swing rhythms defy any narrower definition ...

  16. Die ADTV Tanzschule Swing ist seit 1990 in Hof und Plauen tätig und bringt seit dem Menschen aus allen Altersgruppen das Tanzen näher. Unsere Tanzlehrer haben eine dreijährige Ausbildung im ADTV (Allgemeiner Deutscher Tanzlehrer Verband) absolviert und verfügen über umfangreiche Kenntnisse. Tanzen lernt man nur beim Profi!

  17. SWING – romantisch, feminin und einfach zauberhaft. Mit SWING bekommst Du echt Lieblingsstücke, wenn Dein Herz für leicht verspielte Mode schlägt, die Deine Weiblichkeit betont und mit außergewöhnlichen Details zu punkten vermag. Schon seit 1992 hat sich das Erfolgsunternehmen auf elegante Abendmode mit raffinierter Klasse spezialisiert ...

  18. Subscribe and turn on notifications https://bit.ly/3l3yzDcIf you like our work, feel free to pay us a coffee ️ https://www.buymeacoffee.com/classicaltunes00...

  19. 26. Aug. 2011 · Swing music, also known as swing jazz or simply swing, is a form of jazz music that developed in the early 1930s and became a distinctive style by 1935 in th...

  20. Der Begriff “Swing” heißt wörtlich übersetzt “Schaukel” und damit kommt man dem, was sich so schwer beschreiben lässt, doch schon recht nah. Swing Phrasierung ist ein stilprägendes Merkmal und ein spezielles Spielphänomen bei der Gestaltung musikalischer Phrasen. Konkret meint es die Phrasierung der Achtelnoten.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach