Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als fünftes Kind wurde der Sohn Theodor (1856–1933), genannt Theo, geboren. Auf die einzige Tochter namens Martha (1860–1917), genannt Mete, die später Karl Emil Otto Fritsch heiratete, folgte 1864 schließlich sein letzter Sohn Friedrich Fontane († 1941 in Neuruppin).

  2. Fontane wurde als Sohn des Apothekers Louis Henry Fontane geboren, dessen Beruf er später auch selbst erlernte. Von seinen Eltern als Henri Théodore am 27. Januar 1820 getauft, wurden im Kirchenbuch jedoch die Namen Heinrich und Theodor eingetragen.

  3. Den Großteil seines Lebens hat er in Leipzig und Berlin verbracht. Theodor Fontane. Doch Fontane war nicht nur ein herausragender Schriftsteller, er war auch ein Dichter und sogar Apotheker. Außerdem war er in seinen Schriften sehr weltoffen und interessierte sich für fremde Kulturen und Orte.

  4. Dezember: Henri Theodore Fontane wird als Sohn des Apothekers Louis Henri Fontane und Emilie Fontane in Neuruppin (in der Löwenapotheke) geboren. Die Eltern hatten im März des Jahres geheiratet.

  5. Die Familie Fontane zieht nach Swinemünde um, wo der Vater erneut eine Apotheke betreibt. Fontane erhält überwiegend Privatunterricht vom Vater und von Hauslehrern befreundeter Familien.

  6. Der Schriftsteller Theodor Fontane (eigentlich Henri Théodore Fontane) wurde am 30. Dezember 1819 im brandenburgischen Neuruppin geboren. Sein Vater war ein Apotheker hugenottischer Abstammung.

  7. Fontane: Theodor F., der Begründer und Meister des realistischen Romans in Deutschland, ist in dem märkischen Städtchen Neu-Ruppin am 30. December 1819 geboren und in Berlin gestorben am 20. September 1898. Sein Leben zerfällt in zwei sehr ungleiche Hälften. Bis etwa zum Jahr 1880 war