Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TigerTiger – Wikipedia

    Der Tiger (Panthera tigris) ist eine in Asien verbreitete Großkatze. Er ist aufgrund seiner Größe und des charakteristischen dunklen Streifenmusters auf goldgelbem bis rotbraunem Grund unverwechselbar. Es gibt acht bis neun Unterarten, die als Festlands- und Inselunterarten unterschieden werden und im Erscheinungsbild voneinander abweichen.

  2. Tiger sind die größten und schwersten Raubkatzen der Welt. Ihr auffälligstes Merkmal sind die dunklen Streifen in ihrem goldbraunem Fell. Foto: Daniel Dunca/stock.adobe.com. Verbreitung und Lebensraum. Tiger leben in den verschiedensten Regionen.

  3. Alles Wichtige zum Tiger erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Tiger? Wo leben Tiger? Was fressen Tiger? Die Antworten gibt es hier!

  4. 7. Okt. 2020 · Tiger haben das typische runde Katzengesicht mit den langen Schnurrhaaren über dem Maul. Ihr Fell ist auf dem Rücken und an den Beinen rötlich-gelb bis rostrot und mit schwarzbraunen Streifen gezeichnet.

  5. Der Amur- oder Sibirische Tiger ist mit bis zu 3,30 Metern Länge (Kopf bis Schwanzspitze) und 325 Kilogramm Gewicht der größte Tiger. Er ist die weltgrößte Katze überhaupt! Er kommt hauptsächlich im russischen Fernen Osten und mit wenigen Exemplaren im Nordosten Chinas vor.

  6. en.wikipedia.org › wiki › TigerTiger - Wikipedia

    The tiger (Panthera tigris) is the largest living cat species and a member of the genus Panthera native to Asia. It has a powerful, muscular body with a large head and paws, a long tail, and orange fur with black, mostly vertical stripes.

  7. Der Tiger ist die größte und zugleich schwerste Spezies aus der Familie der Katzen. Von ursprünglich neun bekannten Unterarten, leben mit Bengaltiger, Indochinesischer Tiger, Malaiischer Tiger, Sibirischer Tiger, Südchinesischer Tiger und Sumatratiger nur noch sechs.

  8. Der Ruf des Tigers. Der Tiger, die größte Raubkatze der Welt, ist heute in Gefangenschaft schon zahlreicher als in freier Natur. Neue Strategien könnten die Art retten.

  9. Wer an Tiger denkt, hat sofort ein Bild im Kopf: eine große Raubkatze mit eindrucksvollem Kopf, orangenem Fell und Streifen. Die Streifen der Tiger dienen zur Tarnung im dichten Unterholz – und sie sind so individuell wie ein menschlicher Fingerabdruck. Mit ihrer Hilfe können Forscher:innen Tiere, zum Beispiel auf Kamerafallen-Aufnahmen ...

  10. There are two recognized subspecies of tiger*: the continental (Panthera tigris tigris) and the Sunda (Panthera tigris sondaica). The largest of all the Asian big cats, tigers rely primarily on sight and sound rather than smell for hunting. They typically hunt alone and stalk prey. A tiger can consume more than 80 pounds of meat at one time. On ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach