Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TokelauTokelau – Wikipedia

    Tokelau (Bedeutung „Nordwestwind“ oder „Blattspitze“; bis 1976 offiziell Tokelau Islands, ehemaliger Kolonialname Union-Inseln) ist ein von Neuseeland abhängiges Gebiet im Südpazifik.

  2. en.wikipedia.org › wiki › TokelauTokelau - Wikipedia

    Tokelau (/ ˈ t oʊ k ə l aʊ /; lit. ' north-northeast ' or ' north wind '; known previously as the Union Islands, and, until 1976, known officially as the Tokelau Islands) is a dependent territory of New Zealand in the southern Pacific Ocean. It consists of three tropical coral atolls: Atafu, Nukunonu, and Fakaofo.

  3. 23. Aug. 2004 · Zwischen dem Äquator und Samoa liegt einsam im Pazifik Tokelau. Die letzte Kolonie Neuseelands ist schwerer erreichbar als die Antarktis. Die 1500 Bewohner des Südseereichs, in dem Tradition und...

  4. Tokelau ist eine winzige Inselgruppe im Südpazifik mit einer Fläche von insgesamt nur 12km² und politisch von Neuseeland abhängig. Sie besteht aus den drei größeren Atollen Atafu, Nukunonu und Fakaofo und einer Vielzahl an kleinen, unbewohnten Eilanden.

  5. www.wikiwand.com › de › TokelauTokelau - Wikiwand

    Tokelau (Bedeutung „Nordwestwind“ oder „Blattspitze“; bis 1976 offiziell Tokelau Islands, ehemaliger Kolonialname Union-Inseln) ist ein von Neuseeland abhängiges Gebiet im Südpazifik.

  6. 30. Okt. 2023 · Three far-flung coral atolls - Atafu, Nukunonu and Fakaofo - make up Tokelau, a dependant territory of New Zealand in the southern Pacific Ocean.

  7. Tokelau (Bedeutung „Nordwestwind“ oder „Blattspitze“; bis 1976 offiziell Tokelau Islands, ehemaliger Kolonialname Union-Inseln) ist ein von Neuseeland abhängiges Gebiet im Südpazifik.

  8. Tokelau ist ein von Neuseeland abhängiges, teilweise selbstverwaltendes Gebiet dreier Atolle im Süd-Pazifik mit ca. 1500 Einwohnern (2016) und einer Fläche von 10 km². Dazu kommt eine „exklusiv Wirtschaftszone“ von 290.000 km².

  9. Tokelau ist ein von Neuseeland abhängiges Gebiet mit ca. 1400 Einwohnern und einer Fläche von 10 km². Die Atolle wurden von Polynesiern über die umliegenden Inseln besiedelt. Bis zum 19. Jahrhundert waren die Inseln autark. Durch Krankheiten, die Walfänger mitbrachten, peruanische Menschenräuber und Missionare, die versuchten 500 Menschen ...

  10. animalia.bio › de › tokelauTokelau - Animalia

    Die Atolle liegen inmitten des Pazifischen Ozeans nördlich von Neuseeland und östlich von Neuguinea. Die Inselkette erstreckt sich von Atafu im Nordwesten über rund 160 km bis Fakaofo im Südosten. Die drei Atolle sind von mehrere Kilometer tiefem Wasser umgeben; ihre Inseln ragen nur wenige Meter über den Meeresspiegel.