Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Feb. 2017 · Der Winter 2016/17 lag mit 0,9 Grad Celsius ( °C) um 0,7 Grad über der international gültigen Referenzperiode 1961 - 1990 und erreichte genau den Wert der wärmeren Vergleichsperiode 1981 - 2010. In den Monaten Dezember bis Februar verlagerten sich immer wieder Hochdruckgebiete nach Deutschland.

  2. 27. Feb. 2017 · Der Winter 2016/2017 war mit einer durchschnittlichen Temperatur von +0,9 Grad um +0,7 Grad gegenüber dem langjährigen Mittelwert von 1961-1990 zu warm aus. Gegenüber der Referenzperiode von 1981-2010 ergab es aber eine genaue Übereinstimmung.

  3. 27. Feb. 2017 · Der Winter 2016/17 lag mit 0,9 Grad Celsius (°C) um 0,7 Grad über der international gültigen Referenzperiode 1961 - 1990 und erreichte genau den Wert der wärmeren Vergleichsperiode 1981 - 2010. In den Monaten Dezember bis Februar verlagerten sich immer wieder Hochdruckgebiete nach Deutschland.

  4. 2. März 2017 · Mit etwa 210 Sonnenstunden hat der Winter 2016/2017 rund 136 Prozent seines Solls von 155 Stunden geschafft. Damit gehört er zu den sonnenscheinreichsten Wintern seit dem Beginn flächendeckender Messungen im Jahr 1951.

  5. 27. Feb. 2017 · Datum 27.02.2017 Ein außergewöhnlich trockener und sehr sonnenscheinreicher Winter Deutschlandwetter im Winter 2016 / 2017 (PDF, 139KB, Datei ist nicht barrierefrei.)

  6. 16. Nov. 2016 · Wir haben die aktuellen Wetterprognosen für den Winter 2016/2017 inklusive Rückblick auf die Extremwinter der letzten Jahre. Bleiben Sie auf dem neusten Stand!

  7. 27.11.2016 - 13:00 Uhr: Wetterprognose Winter 2016/17 - kann sich im ersten Dezember-Drittel eine milde Südwestwetterlage durchsetzen?