Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kleidung & Accessoires. Jetzt online shoppen.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Supermarkt

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Lebensmittel & ...

  2. Riesige Auswahl an CDs und LPs. Jetzt ganz einfach online bestellen. Jazzline – Legendäre Konzerte in hervorragender, restaurierter Klangqualität!

  3. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Cd Best Of Jazz‬!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste Die 100 besten Jazz-Alben aller Zeiten wurde ab 2006 von einer Expertenjury mit der Rolling-Stone-Redaktion gewählt und 2013 veröffentlicht. Zeitlich liegt der Schwerpunkt mit rund der Hälfte der Einträge auf den Jahren 1956 bis 1969; die meisten Nennungen erhielten die Alben von John Coltrane (8), Miles Davis und Charles Mingus ...

  2. 19. Nov. 2013 · Eine Expertenjury wählte mit der Rolling-Stone-Redaktion die besten Alben des Jazz-Genres. Mit dabei sind unter anderem John Coltrane, Billie Holiday und Duke Ellington.

  3. Die Liste The 100 Jazz Albums That Shook the World (dt. Die 100 Jazz-Alben, die die Welt erschütterten) wurde 2006 anlässlich der hundertsten Ausgabe der britischen Musikzeitschrift Jazzwise veröffentlicht. [1] Sie enthält alle Alben, die von Jazzwise -Herausgeber Jon Newey und von Keith Shadwick ausgewählt wurden, beraten und ...

  4. 10. Juli 2023 · Egal ob Miles Davis, das stilprägende Improvisationstalent an der Trompete, sein Schüler am Saxophon, John Coltrane oder die dramatisch gefallene Billie Holiday: Der Jazz brachte vor allem in ...

    • 100 besten jazz alben1
    • 100 besten jazz alben2
    • 100 besten jazz alben3
    • 100 besten jazz alben4
    • 100 besten jazz alben5
    • Platz 50. The Thing – Bag It!
    • Platz 48. The Peter Brötzmann Octet – Machine Gun
    • Platz 47. The Bad Plus – Prog
    • Platz 46. Charlie Parker – Jazz at Massey Hall
    • Platz 45. Collocutor – The Search
    • Platz 44. Thelonious Monk – Straight, No Chaser
    • Platz 42. The Lounge Lizards – The Lounge Lizards
    • Platz 41. Duke Ellington – Piano in The Background

    Smalltown Superjazz 2009 Elf Alben lang galten die drei Schweden als Live-Phänomen, dem es wohl nie gelingen würde, die unglaubliche Kraft ihres Energie-Jazz im Studio umzusetzen. BAG IT! ändert alles. Der Mann hinter diesem Mysterium: Steve Albini. Ihn als Produzenten zu engagieren, war eine zwingende Idee, vor allem, weil der Mann aus Chicago wie...

    FMP 1968 Nein, es war nicht die europäische Variante des Free Jazz, die der Saxophonist Peter Brötzmann auf seinem zweiten Album MACHINE GUN erfunden hat. Aber es war das erste wesentliche Free-Jazz-Album aus Europa. Brötzmann und sein Oktett mit unter anderem Evan Parker, Han Bennink, Fred Van Hove und Sven-Åke Johansson dachten die freie Kollekti...

    Do The Math 2007 Es ist so eine Sache, wenn sich Jazz-Virtuosen auf bekannte Pop- und Rock-Vorlagen stürzen, nicht selten entsteht Kunsthandwerk, das bei Hochzeiten und Fußgängerzoneneinweihungen zum lauen Sekt funktioniert, auf Platte aber zur bloßen Geste verkommt. The Bad Plus machen es deutlich besser, das US-Trio sucht sich die Tracks nicht we...

    Debut 1953 Die Live-Aufnahme läuft auch unter dem Bandnamen The Quintet, es spielen neben Parker am Saxofon Charles Mingus am Bass und Dizzy Gillespie an der Trompete, Bud Powell am Piano sowie Max Roach an den Drums – besser geht’s dann auch nicht. Mingus zeichnete sich für die Aufnahme verantwortlich, ein paar Bassspuren soll er nachträglich verb...

    On The Corner Records 2017 Storytelling in Jazz. Das zweite Album der britischen Band um die Saxophonistin und Flötistin Tamar Osborn könnte auch der Soundtrack für einen Road-Movie sein, der vom Verschwinden einer Person erzählt und mit ihrem Auftauchen endet (“Arrival Live Dubplate Mix”). Collocutor fahren ihre Musikbildstrecken in einem traumhaf...

    Columbia 1967 Nicht der Soundtrack zum Filmporträt, sondern das sechste Album des Pianisten – und eines, das sich im Unterschied zu vielen Monk-Einspielungen auch nebenbei hören lässt. Monk und seine drei Mitmusiker an Saxofon, Bass und Schlagzeug entfernen sich nicht allzu weit von den Vorlagen von Duke Ellington oder Harold Arlen, auch die Interp...

    Editions EG 1981 Freier Jazz aus New York und aus den frühen 80ern, da schwingt dann auch die Nervosität und Ironie der Postpunk mit. Die Lounge Lizards spielen mit dem Style der großen Jazz-Traditionalisten, das Cover stammt von Peter Saville, dem Mann, der den Joy Division-Platten den Corporate Look gab. Ihre Lust am Lärm haben die Lounge Lizards...

    Columbia 1960 Interessant schon der Titel, denn wenn Duke Ellington Piano spielt, dann natürlich nicht einfach nur im Hintergrund. So klingt sein Klavier auch hier bestimmend, wobei es aber eben immer auch Momente gibt, in dem die Bläser seines Orchesters eine ungeheure Macht entwickeln oder, bei „What Am I Here For?“, die Trompete beinahe die Roll...

  5. Top 100 lists and snapshot reviews of the best jazz ever released digitally - based on a comprehensive statistical survey and designed for the casual listener.

  6. Rolling Stone - Die 100 besten Jazz-Alben aller Zeiten. By bbroke updated 10 years ago. as written up in Rolling Stone (Germany), Issue 228, October 2013. Showing 1-25 of 100. Show.

  1. top5-test.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vertrauenswürdige und genaue Produktvergleiche. Unsere Produkte sind bereits nach Qualität und Bewertungen für Sie gefiltert.