Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film Der Al Capone vom Donaumoos ist ein dokumentarisches Biopic mit dem bayrischen Ein- und Ausbrecherkönig Theo Berger in der Titeltrolle. Der Film von Oliver Herbrich entstand 1985 während der kurzzeitigen Haftverschonung Bergers an Originalschauplätzen im Donaumoos.

  2. Theo Maximilian Berger [1] (* 25. Januar 1941 in Ludwigsmoos; † 20. November 2003 in Straubing, Bayern) war ein deutscher Gewaltverbrecher, der auch unter den Beinamen „Schöner Theo“, „ Al Capone vom Donaumoos“ oder „ Ausbrecher könig“ in Bayern bekannt war. [2]

  3. 5. Dez. 2017 · Der Al Capone vom Donaumoos. Im Donaumoos ist Theo Berger noch heute eine Legende. Dort wird er auch der Al Capone vom Donaumoos genannt. Der Schwerverbrecher war in den 60er- und 70er-Jahren ein Ausbrecherkönig. Jetzt kommt erneut ein Film über ihn ins Kino. Von. Bernhard Staudinger. Google Maps.

    • Bernhard Staudinger
  4. 9. Apr. 2009 · Damals. 09.04.2009. Der Al Capone vom Donausmoos. Von Von Michael Bickel. Die Medien nannten ihn den "Al Capone vom Donaumoos" und den "König der Ausbrecher". Manche verglichen ihn sogar mit so ...

  5. 28. Nov. 2017 · 28. 7.9K views 5 years ago. Theo Berger war als der "Al Capone vom Donaumoos" bekannt. Mehr als 150 Straftaten soll er begangen haben. Viele Menschen bewunderten seine Art, mit Polizei und...

    • 2 Min.
    • 8,6K
    • DONAUKURIER
  6. Der Al Capone vom Donaumoos. Überblick. Der Al Capone vom Donaumoos. Dokumentarfilm | BR Deutschland 1986 | 59 Minuten. Regie: Oliver Herbrich. Kommentieren. Teilen. Am 22. Januar 1968 wurde der 27jährige Provinz-Gangster Theo Berger zu 15 Jahren Zuchthaus und zehn Jahren Sicherheitsverwahrung verurteilt.

  7. "Der Al Capone vom Donaumoos" ist das autobiographische Portrait von Theo Berger, der als Ein- und Ausbrecherkönig traurige Berühmtheit erlangte und den Großteil sein Lebens im Gefängnis saß. Seine kriminelle Laufbahn verzeichnet über 150 Straftaten, die er seit seinem 18. Lebensjahr begangen hat.