Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finden Sie hier 13 mögliche Antworten für die Rätselfrage Alter Name des Juli mit 5 bis 12 Buchstaben. Die häufigsten Lösungen sind Heuet, Heuert und Honigmonat.

    • Hartung
    • Hornung
    • Lenzing
    • Oſtermond
    • Wonnemond
    • Brachet
    • Heuert
    • Ernting
    • Scheiding
    • Gilbhard
    win­tar­ma­noth (erſt­ma­lig ſo ver­zeich­net, 800 A.D.)
    auch Hart­mond, Jen­ner, Har­tung, Eis­mo­nat, Win­ter, Eis­mond, Horn
    alten­g­liſch: Snowmoon
    die harte Mond­zeit des Eiſes und des Schnees.
    hor­nung (erſt­ma­lig ſo ver­zeich­net, 800 A.D.)
    auch Tau­mond, Schmelz­mond, Sel­le­mond, Selle, Sporkel
    alten­g­liſch: Horning
    die Mond­zeit in der das Wild ſein Geweih abwirft und in der der Schnee ſchmilzt.
    lenzin­ma­noth (erſt­ma­lig ſo ver­zeich­net, 800 A.D.)
    auch Lenz, Lenz­mo­nat, Lenzmond
    alten­g­liſch: Lenting
    die Mond­zeit in der der Lenz (Früh­ling) einkehrt.
    oſtar­ma­noth (erſt­ma­lig ſo ver­zeich­net, 800 A.D.)
    auch Wan­del­mo­nat, Gras­mond, Lau­ning, Oſte­ring (ſpä­ter: Oſta­ring), Oſter­mo­nat, Öſtring, Oſter
    alten­g­liſch: Oſtara
    Zeit des Oſta­ra­feſtes. Oſtara (ger.) iſt die Göt­tin des Früh­lings, der Frucht­bar­keit und der Morgenröte.
    win­ne­ma­noth (erſt­ma­lig ſo ver­zeich­net, 800 A.D.)
    auch Wei­de­mo­nat, Won­ne­mo­nat, Wun­mond, Wun­mo­nat, Maien
    alten­g­liſch: Merrymoon
    Zeit der Früh­lings­freude und des Aus­trei­bend des Viehs auf die Wei­den (alt­hoch­deutſch wunni).
    brach­ma­noth (erſt­ma­lig ſo ver­zeich­net, 800 A.D.)
    auch Brach­mo­nat, Roſen­mond, Brach­mond, , Sonn­wend, Lin­ding, Wendert
    alten­g­liſch: Fallow (Brach­land)
    die Mond­zeit in der das Feld brach liegt und gepflügt wird
    hewi­ma­noth (erſt­ma­lig ſo ver­zeich­net, 800 A.D.)
    auch Heuet, Honig­mond, Bären­mo­nat, Heu­mond, Heumonat
    alten­g­liſch: Haymoon
    die Fel­der wer­den geheu­ert (das Heu wird gemäht), und in die Scheu­nen verbracht
    aran­ma­noth (erſt­ma­lig ſo ver­zeich­net, 800 A.D.)
    auch Ern­te­mo­nat, Ähren­mo­nat, Sichel­mo­nat, Ähren- oder Ern­te­mond, Augſt, Auchſt, Auſt, Erntert
    alten­g­liſch: Harveſt
    die Ernte wird ein­ge­bracht und Feſte wer­den gefei­ert, um den Göt­tern für den rei­chen Ern­teſe­gen zu danken.
    her­biſt­ma­noth (erſt­ma­lig ſo ver­zeich­net, 800 A.D.)
    auch Her­bſt­mond, Her­bſting, Holz­mo­nat, Her­bſt, Hernſt­mo­nat, Arminsmonat
    alten­g­liſch: Shedding
    die Mond­zeit in der der Som­mer ſchei­det, und der Her­bſt beginnt.
    witu­ma­noth (erſt­ma­lig ſo ver­zeich­net, 800 A.D.)
    auch Wein­mond, Dachsmond
    alten­g­liſch: Hun­ting (Jagd)
    Alle Blät­ter ver­gil­ben (wer­den gelb), man berei­tet ſich auf den Win­ter vor.
  2. de.wikipedia.org › wiki › JuliJuli – Wikipedia

    Der alte deutsche Name ist Heuet oder Heuert oder auch Heumonat genannt, da im Juli die erste Heu- Mahd eingebracht wird. Andere alte Namen für den Juli sind Bären- oder Honigmonat, wobei Letzteres, besonders in der Form Honigmond, auch den Monat nach der Hochzeit, die Flitterwochen bezeichnet.

  3. 10. Sept. 2020 · Erfahren Sie, warum der Monat Juli nach dem römischen Staatsmann Julius Caesar benannt ist und welche anderen Namen er in der Vergangenheit hatte. Lesen Sie auch über die Geschichte, die Sprache und das Klima des siebten Monats im gregorianischen Kalender.

  4. Der Juli ist der siebte Monat des Jahres und hat 31 Tage. Er wurde nach dem römischen Staatsmann Julius Caesar benannt, der auch Julei genannt wird. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Jahreszeiten und die Feiertage im Juli.

  5. Heu spielt im Juli eine wichtige Rolle. Heuert, auch Heumond und Heumonat ist die altdeutsche Bezeichnung für den Sommermonat. Im Wort steckt "heuer", das heute noch in Süddeutschland und Österreich gebräuchlich ist. Der August ist der Ernting, auch als Erntemonat oder Erntemond bezeichnet.