Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Doch Brecht wird offenbar falsch behandelt: Statt Antibiotikum werden ihm abgetötete Coli-Bakterien verabreicht, die laut Schulten im besten Fall unwirksam sind. Brecht erleidet einen...

  2. Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; * 10. Februar 1898 als Eugen Berthold Friedrich Brecht in Augsburg; † 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20. Jahrhunderts.

  3. Erfahre mehr über das Leben und Werk des berühmten Dramatikers und Lyrikers Bertolt Brecht, der 1956 in Schweden starb. Lerne mit Karteikarten, Zitaten und Epochen seiner literarischen Schaffen.

    • Augsburg
    • 15. August 1956
    • 10. Februar 1898
    • Eugen Bertolt Friedrich Brecht
  4. Erfahre mehr über den berühmten deutschen Dramatiker und Lyriker Bertolt Brecht, der 1956 an Herzversagen starb. Lese seinen Steckbrief, seine wichtigsten Werke und seine politischen Stationen in der Neuen Sachlichkeit, Exilliteratur und Trümmerliteratur.

  5. 20. Dez. 2020 · In drei Jahren, 70 Jahre nach Brechts Tod, verfallen die Rechte an seinem Werk. Bertolt Brecht starb am 14. August 1956 im Alter von 58 Jahren an einem Herzinfarkt. Drei Tage später wurde er...

  6. www.spiegel.de › kultur › brecht-ist-tot-a-e718a5dd-0002-0001Brecht ist tot - DER SPIEGEL

    26. Feb. 1978 · DDR. Brecht ist tot. 26.02.1978, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 9/1978. Das Fest ist verrauscht, übriggeblieben ist kalte Asche und Verlegenheit: In diesem Februar wäre Bertolt Brecht achtzig...

  7. Angst vor Würmern und Grabreden. Bertolt Brecht stirbt am 14. August 1956 in Ost-Berlin. Zusammen mit seiner 1971 verstorbenen Frau Helene Weigel liegt er auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof,...