Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nur kommt man eben an einer Feststellung nicht vorbei: „The Da Vinci Code – Sakrileg“ ist ein in allen Belangen höchst durchschnittlicher Thriller. Und allein das ist bei der übergroßen...

    • Jürgen Armbruster
    • Ron Howard
  2. 8. Jan. 2021 · Oliver Armknecht. Mystery Thriller USA. Freitag, 8. Januar 2021. Kritik. Credits. Bilder. Trailer. Filmpreise. Kaufen/Streamen. „The Da Vinci Code – Sakrileg“ // Deutschland-Start: 18. Mai 2006 (Kino) // 7. November 2006 (DVD/Blu-ray)

    • Oliver Armknecht
    • da vinci code film kritik1
    • da vinci code film kritik2
    • da vinci code film kritik3
    • da vinci code film kritik4
    • da vinci code film kritik5
  3. 5 Kritiken. 6 Auszeichnungen. 7 Veröffentlichungen. 8 Fortsetzungen. 9 Synchronisation. 10 Literatur. 11 Weblinks. 12 Einzelnachweise. Handlung. Zu Beginn läuft ein Mann durch den nächtlichen Louvre. Er wird von einem Unbekannten verfolgt, bedroht und schließlich ermordet.

  4. 11. Mai 2010 · Selten wurde über einen Film so viel vorab geschrieben wie über "The Da Vinci Code". Aber Moment mal: Wie ist der Film denn nun? Jürgen Schmieder. Die ersten Reaktionen waren eindeutig, als...

  5. Filmkritik zu The Da Vinci Code – Sakrileg. Ron Howard hat den millionenfach verkauften Bestseller Sakrileg von Dan Brown verfilmt und macht daraus zweieinhalb Stunden Popcornwelterklärungskino ohne Realitätsbezug, aber mit fragwürdiger Botschaft. Er kann wenig dafür, das Buch ist so.

  6. 2,9 4 Kritiken. User-Wertung. 3,0 1245 Wertungen, 20 Kritiken. Filmstarts. 2,5. Meine Freunde. -- Im Stream. Bewerte : Möchte ich sehen. Kritik schreiben. Inhaltsangabe. FSK ab 12...

  7. 25. Mai 2006 · Genre: Unterhaltung / Thriller. Originaltitel: The Da Vinci Code. Laufzeit: 149 min. Produktionsland: USA. Produktionsjahr: 2006. FSK-Freigabe: ab 12 Jahren. Regie: Ron Howard. Musik: Hans Zimmer. Originalstimmen: Tom Hanks, Audrey Tautou, Ian McKellen, Jean Reno, Paul Bettany, Alfred Molina, Jürgen Prochnow, Jean-Yves Berteloot ...