Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der notorische Einzelgänger Ethan Edwards findet nach Jahren im Bürgerkrieg bei seiner Rückkehr auf die heimische Ranch Bruder und Schwägerin von den Comanchen des Schwarzen Falken dahingemordet vor.

    • John Ford
    • 12
    • 24
  2. Einsam und verbittert steht der Cowboy Ethan Edwards vor den rauchenden Trümmern der Ranch seines Bruders. Die ganze Familie wurde von den Comanchen getötet, seine kleine Nichte Debbie ...

    • (1K)
    • Ab 16
    • Handlung
    • Produktion
    • Synchronisation
    • Kritik
    • Wirkungsgeschichte
    • Auszeichnungen
    • Medien
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Texas, 1868: Drei Jahre nach dem Ende des Sezessionskriegs (1861–1865) kehrt Ethan Edwards zurück. Sein grauer Militärmantel mit den Rangabzeichen eines Sergeanten, die Uniformhosen und ein Säbel (sowie das von der Filmmusik kurz angestimmte Rebellenlied „Bonnie Blue Flag“) weisen ihn als ehemaligen Angehörigen der Konföderierten Armee aus. Was Eth...

    Vorgeschichte, Titelgebung

    Die 1954 in The Saturday Evening Post erschienene Kurzgeschichte The Avenging Texans von Alan Le May über zwei Texaner, die zehn Jahre lang auf der Suche nach einer von Indianern verschleppten Frau sind, erschien bald darauf in Buchform mit dem Titel The Searchers, den auch die amerikanische Originalversion des Films trägt. Der Verleiher entschied sich bei der deutschen Bearbeitung für den Titel Der Schwarze Falke, obwohl dieser Name in der Originalfassung nicht vorkommt. Bezogen ist er auf d...

    Dreharbeiten

    Für die Außenaufnahmen für diesen in Farbe und im Breitwandverfahren Vistavision gedrehten Film zog John Ford mit seinem Team einmal mehr ins Monument Valley, wo er am liebsten drehte. Der Kulissenaufbau im Monument Valley einschließlich der Unterkünfte für die gesamte Crew begann am 31. Mai 1955. Kurz darauf begannen die Dreharbeiten. Weitere Aufnahmen entstanden in Colorado und Kanada sowie im Bronson Canyon im Griffith Park in Los Angeles und in den RKO-Pathé Studios.Im August 1955 erfolgt...

    Hommage

    The Searchers ist neben 3 Godfathers der zweite von John Ford gedrehte Western, der als Hommage an seinen Freund (und Alter Ego) Harry Carey angesehen wird, den Hauptdarsteller seiner frühen Stummfilmwestern. Careys Witwe Olive und sein Sohn Harry spielen auch im Film Mutter und Sohn (Jorgensen). Hauptdarsteller John Wayne knüpft hier in besonderem Maße an Gesten und Ausdrucksweisen an, die Carey als einer der legendären Stummfilmcowboys geprägt hatte. So enthält zum Beispiel die berühmte Abs...

    Die deutsche Synchronbearbeitung entstand noch 1956 im Synchronisations-Atelier der Deutschen Mondial Film GmbH, München und Berlin.

    Joe Hembus befindet in seinem Western Lexikon 539: „Der Moby Dick des Western, ein revidierter Lederstrumpf… Die Tür zu einem neuen Land hat sich geöffnet. Die Tür zu einem neuen Land hat sich geschlossen. Das Land ist besiegt. Der eingeborene Amerikaner ist tot und skalpiert… Der weiße Amerikaner, der sich der Herausforderung der Wildnis stellt, E...

    Ronald M. Hahn und Volker Jansen warfen anlässlich der Vorstellung des Films im Rahmen einer Beschreibung moderner „Kultfilme“ die Frage auf: „Wie kann ein Film, dessen Held ein engstirniger, rassistischer, mörderisch-brutaler Reaktionär ist, zu einem Kultfilm werden? Ein Kultfilm, der immerhin Leute wie Martin Scorsese, Paul Schrader, Steven Spiel...

    Patrick Wayne, der Sohn von Hauptdarsteller John Wayne, wurde 1959 mit dem Golden Globe Award als „Bester Nachwuchsdarsteller“ ausgezeichnet. John Ford erhielt 1957 eine Nominierung für den Preis der Directors Guild of America. Der Film erhielt jedoch keine einzige Oscar-Nominierung. Mehr als 30 Jahre nach seiner Uraufführung wurde Der Schwarze Fal...

    Veröffentlichungen

    1. Der Schwarze Falke. Erschienen bei Warner Home Video am 28. Juni 2000, 114 Minuten. 2. John Wayne Collection Box-Set mit den Filmen Der Schwarze Falke, Die Cowboys und Rio Bravo. Erschienen bei Warner Home Video am 30. August 2001, 374 Minuten. 3. Der Schwarze Falke. Special Edition. Erschienen bei Warner Home Video am 18. August 2006, 114 Minuten. 4. Der Schwarze Falke. Blu-ray. Erschienen bei Warner Home Video am 8. Dezember 2006. 119 Minuten. 5. Der Schwarze Falke. Focus-Edition. Erschi...

    Soundtrack

    1. Max Steiner: The Searchers. Original Motion Picture Soundtrack.Brigham Young University/Film Music Archives/Screen Archives Entertainment 1996. Tonträger-Nr. FMA/MS101 – Originalaufnahme der Filmmusik, eingespielt unter der Leitung des Komponisten 2. Max Steiner: The Searchers. Suite, auf: True Grit. Music From the Classic Films of John Wayne. Silva Screen Records, London 1994, Tonträger-Nr. FILM CD 153 – digitale Neueinspielung des The City of Prague Philharmonic Orchestra unter der Leitu...

    Elisabeth Bronfen: Der Schwarze Falke – The Searchers. In Filmgenres – Western. Hrsg. von B. Kiefer und N. Grob unter Mitarbeit von M. Stiglegger. Reclam junior, Stuttgart 2003, ISBN 3-15-018402-9,...
    Scott Eyman: Print the legend. The life and times of John Ford. Simon and Schuster, New York 1999, ISBN 0-684-81161-8.
    Joe Hembus: Western-Lexikon (= Heyne-Buch; 7048). Gen., überarb. Taschenbuchausgabe. Heyne, München 1978, ISBN 3-453-00767-0.
    Brian Henderson: The Searchers. Ein amerikanisches Dilemma. In: Bert Rebhandl (Hrsg.): Western. Genre und Geschichte. Zsolnay/Kino, Wien 2007, ISBN 978-3-552-05380-9, S. 166–199.
    Der Schwarze Falkewestern-lexikon.de.
    Western-Filme aller Zeitenpopkultur.de, 6. Februar 2022.
    Wild Black West.Abgerufen am 26. November 2022.
    a b c Ronald M. Hahn; Volker Jansen: Kultfilme. Von »Metropolis« bis »Rocky Horror Picture Show«. Heyne Filmbibliothek Nr. 32/73, Wilhelm Heyne Verlag GmbH & Co. KG und Autor, 2. Auflage 1985, S....
  3. Ein Klassiker des Western-Genres mit John Wayne als Racher, der seine entführte Nichte suchen muss. Lesen Sie die FILMSTARTS-Kritik, schauen Sie den Trailer und erfahren Sie mehr über die Besetzung und die Hintergründe des Films.

    • (39)
    • John Wayne, Natalie Wood, Jeffrey Hunter
    • John Ford
    • Frank S. Nugent
    • der schwarze falke film deutsch1
    • der schwarze falke film deutsch2
    • der schwarze falke film deutsch3
    • der schwarze falke film deutsch4
    • der schwarze falke film deutsch5
  4. Der schwarze Falke jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Apple TV, Google Play, freenet Video, Microsoft, MagentaTV, maxdome verfügbar. Einsam und verbittert steht der Cowboy Ethan Edwards (John Wayne ) vor den rauchenden Trümmern der Ranch seines Bruders.

    • (322)
  5. Der notorische Einzelgänger Ethan Edwards findet nach Jahren im Bürgerkrieg bei seiner Rückkehr auf die heimische Ranch Bruder und Schwägerin von den Comanchen des Schwarzen Falken dahingemordet vor.

  6. Einsam und verbittert steht der Cowboy Ethan Edwards vor den rau chenden Trümmern der Ranch seines Bruders und schwört Rache...