Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Maske runter ist ein US-amerikanisches Kriminaldrama von Richard Brooks aus dem Jahr 1952. Die Produktion mit Humphrey Bogart in der Rolle eines Chefredakteurs wird oft dem Film noir zugerechnet. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Synchronisation. 4 Kritiken. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  2. 1. Juni 2018 · Die Maske runter (OT: Deadline U.S.A.) von 1952 gehört zu den zitierwürdigsten Journalistenfilmen und ist – trotz seines Alters – erstaunlich modern. Text: Patrick Torma. Bildmaterial: Pidax Film. Kann man eine Zeitung verschwinden lassen? Heute, im Zeitalter des multimedialen Überangebots, ganz bestimmt.

  3. Home. Film. Die Maske runter. Drama mit Humphrey Bogart als Chefredakteur, der an vielen Fronten kämpft. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Originaltitel. Deadline U.S.A. Regie. Richard Brooks. Dauer. 87 Min. Kinostart. 24.11.1952. Genre. Drama. FSK. 12. Produktionsland. USA. Cast & Crew. Humphrey Bogart.

    • Richard Brooks, Richard
    • Humphrey Bogart
  4. Die Maske runter ist ein Film von Richard Brooks mit Humphrey Bogart, Ethel Barrymore. Synopsis: Reporter George Burrows (Warren Stevens) recherchiert über den Chef der Unterwelt, Thomas...

    • Richard Brooks
    • Richard Brooks
    • Humphrey Bogart, Ethel Barrymore, Kim Hunter
    • 1952
  5. Der Herausgeber und Chefredakteur einer amerikanischen Zeitung hat an drei Fronten sein Bestes zu geben: er kämpft publizistisch gegen die Machenschaften eines einflußreichen Gangsterchefs, er ringt um den Bestand seiner gefährdeten Zeitung und will seine zerrüttete Ehe retten.

  6. US 1952, 87 Min., Kinostart 24.11.1952. „Engagiertes Zeitungsdrama mit starken Darstellern“ Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Harte Zeiten für Ed Hutcheson (Humphrey Bogart): Als...

  7. Die Maske runter ist ein US-amerikanisches Kriminaldrama von Richard Brooks aus dem Jahr 1952. Die Produktion mit Humphrey Bogart in der Rolle eines Chefredakteurs wird oft dem Film noir zugerechnet.