Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Überblick. Es begann mit einem Kuß. Drama | USA 1952 | 95 (Orig. 120) Minuten. Regie: George Seaton. Kommentieren. Teilen. Ein amerikanischer Pilot und ein Funker machen bei der Luftbrücke, die von den West-Allierten gegen die sowjetische Blockade Berlins aufgebaut wird, lehrreiche Erfahrungen in Liebe und Politik.

    • Einloggen

      Überblick. Es begann mit einem Kuß. Drama | USA 1952 | 95...

  2. Kritik. „Berliner Zeit- und Lokalkolorit machen den oberflächlichen, pathetischen, nach einem Tatsachenbericht gedrehten Film immerhin ansehenswert.“ – Lexikon des internationalen Films [1] Cinema sprach von einer „kitschige [n] Liebesschmonzette vor dem Hintergrund der Berliner Luftbrücke… Kein Höhenflieger“. [2] Auszeichnung.

  3. Es begann mit einem Kuss Kinostart: 24.04.1953 | USA (1950) | Kriegsfilm, Drama | 120 Minuten USA (1950) | Kriegsfilm, Drama | 120 Minuten | Ab 12 Ab 12

  4. Redaktionskritik. Einer von Montgomery Clifts weniger bedeutenden Filmen, der jedoch aus deutscher Sicht ganz interessant ist. Es begann mit einem Kuss wurde vollständig in Berlin, u. a. auch auf dem Flughafengelände von Tempelhof gedreht und konnte neben den beiden einzigen US-Stars Clift und Douglas auch mit einer Hand voll deutscher ...

    • (3)
    • Montgomery Clift
    • George Seaton, George
  5. Einer von Montgomery Clifts weniger bedeutenden Filmen, der jedoch aus deutscher Sicht ganz interessant ist. Es begann mit einem Kuss wurde vollständig in Berlin, u. a. auch auf dem ...

  6. Es begann mit einem Kuß ist ein Film von Regisseur Bobbe Brox mit Montgomery Clift, Paul Douglas, Cornell Borchers. Alle Infos, Inhalt Kritik und Trailer zu Es begann mit einem Kuß jetzt bei kino&co

  7. Es begann mit einem Kuß ist ein 1949 entstandener semidokumentarischer Film von George Seaton zur Zeit der Berliner Luftbrücke. Uraufgeführt wurde er am 26. April 1950 in den USA. Die Hauptrollen sind mit Montgomery Clift und Cornell Borchers besetzt.