Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Herr der sieben Meere ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1940. Die Warner-Brothers-Produktion mit Errol Flynn in der Hauptrolle entstand unter der Regie von Michael Curtiz.

  2. Der Herr der sieben Meere ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 1940 von Michael Curtiz mit Errol Flynn und Brenda Marshall. Aktueller Trailer zu Der Herr der sieben Meere...

    • (157)
  3. Der Herr der sieben Meere. Im inoffiziellen Auftrag der englischen Königin Elisabeth I. kapert Kapitän Thorpe (Errol Flynn) spanische Schiffe, um die Staatskasse aufzufüllen. Durch eine Intrige am Hof der Königin fällt Thorpe in die Hände der Spanier, deren König im Begriff ist, die Armada auszusenden, um die englische Flotte zu vernichten.

  4. Der Herr der sieben Meere ist ein Film von Michael Curtiz mit Errol Flynn, Brenda Marshall. Synopsis: Es herrscht Frieden zwischen England und Spanien, wenn auch nur zum Schein. Während...

    • (10)
    • Errol Flynn, Brenda Marshall, Claude Rains
    • Michael Curtiz
    • Seton I. Miller
  5. Der Herr der sieben Meere: Regie: Michael Curtiz Mit Errol Flynn, Brenda Marshall, Claude Rains, Donald Crisp Geoffrey Thorpe, ein Seeräuber, wird von Königin Elisabeth I. angeheuert, um die spanische Armada zu ärgern. Die Armada wartet auf den Angriff auf England und Thorpe überrascht sie mit Angriffen.

  6. Kapitän Geoffrey Thorpe (Errol Flynn) plündert und versenkt spanische Galeonen, zum Wohle Englands und im Auftrag Ihrer Majestät Elisabeth I. Auf einem dieser Schiffe reist die spanische Edeldame Dona Maria (Brenda Marshall) – und Thorpe kriegt weiche Knie.

  7. 2. März 2002 · Der Herr der sieben Meere (1940) Im Jahr 1585 ist die Situation auf See in und um Europa mehr als gespannt. Der spanische König Philip (Montagu Love) hat gedroht, England und seine Königin zu zerstören und baut gerüchteweise an einer großen Armada, um die Insel zu attackieren.