Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Juni 2021 · Das Attentat auf den US-Präsidenten JFK am 22. November 1963 in Dallas ist bis heute umstritten. Die Webseite erklärt die möglichen Motive und Verschwörungstheorien hinter dem Mord an JFK und seiner Familie.

  2. Als Tatverdächtiger wurde Lee Harvey Oswald (1939–1963) verhaftet und zwei Tage später in Polizeigewahrsam von dem Nachtclubbesitzer Jack Ruby (1911–1967) getötet. Die von Kennedys Nachfolger Lyndon B. Johnson eingesetzte Warren-Kommission kam zu dem Ergebnis, Oswald sei der alleinige Täter gewesen.

  3. Die Beweislage zu seiner Ermordung 1963 weist bis heute nicht geklärte Widersprüche auf und ist Objekt von Verschwörungstheorien. Das tödliche Attentat auf Robert F. Kennedy etwa fünf Jahre später führte zur Bildung des „Kennedy-Mythos“.

  4. Der Artikel beschreibt die Umstände und Folgen des Attentats auf US-Präsident John F. Kennedy in Dallas am 22. November 1963. Er erwähnt die offizielle Untersuchung durch die Warren-Kommission und die zahlreichen Verschwörungstheorien, die die Hintergründe des Mordes umstritten machen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Am Dealey Plaza war Präsident Kennedy ermordet worden. Um die Hintergründe des Präsidentenmordes vor genau 50 Jahren ranken sich inzwischen so viele Interpretationen und Verschwörungstheorien wie...

  6. 22. Nov. 2013 · Am 22. November 1963 wurde US-Präsident John F. Kennedy in Dallas von zwei Gewehrschüssen tödlich getroffen. Als Tatverdächtiger wurde Lee Harvey Oswald verhaftet und zwei Tage später in...

  7. 22. Nov. 2023 · Am 22. November 1963 fielen Schüsse, die die Welt veränderten. John F. Kennedy wurde bei einer Fahrt durch Dallas ermordet. Laut Historikern hat die heutige Spaltung der USA viel mit dem...